Niedrigere Gewinnmargen: BASF verfehlt eigene Prognose trotz Sparmaßnahmen

0
Ein Turm mit der Aufschrift «BASF» steht neben Schornsteinen auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns BASF. Foto: Uwe Anspach/dpa

LUDWIGSHAFEN. Der Chemiekonzern BASF hat wegen der schwachen Nachfrage weltweit seine eigenen Ziele für 2023 verfehlt. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sowie Sondereinflüssen lag mit voraussichtlich 3,8 Milliarden Euro unter der prognostizierten Bandbreite von 4,0 Milliarden bis 4,4 Milliarden Euro, wie der Konzern am Freitag mitteilte.

Die Analystenschätzung war etwas höher als das erzielte Ergebnis. Im Vorjahr standen hier fast 6,9 Milliarden Euro. Die Ludwigshafener führten den Rückgang auf niedrigere Gewinnmargen zurück. Sparmaßnahmen hätten dies nicht auffangen können.

Beim Umsatz zeigte sich das gleiche Bild: BASF schaffte hier den vorläufigen Zahlen zufolge 68,9 Milliarden Euro, während es 2022 noch 87,3 Milliarden waren. Die eigene Prognose wurde hier ebenfalls verfehlt. Mit den Zahlen zum dritten Quartal hatte BASF bereits angekündigt, seine Kosten in den kommenden Jahren noch stärker eindampfen zu wollen als zuvor geplant. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelSSV Trier: Glanzvoller Auftritt bei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen
Nächster ArtikelStreit zwischen Hundebesitzern eskaliert: Mann schlägt Frau ins Gesicht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.