30 Jahre Musikkreis Wittlich: Bürgermeister Rodenkirch würdigt Engagement des Vereins

0
Sebastian Langner (Vorsitzender des Musikkreises), Johannes Baum (Pressearbeit), Dr. Sabine Theunert (Vorstand), Bürgermeister Rodenkirch Foto: Musikkreis der Stadt Wittlich

WITTLICH. Bei einem Treffen mit Vorstandsmitgliedern des Musikkreises der Stadt Wittlich im Rathaus anlässlich des 30-jährigen Jubiläums hat Bürgermeister Rodenkirch die Bedeutung des Vereins für das kulturelle Leben der Stadt hervorgehoben und die jährlich stattfindenden Wittlicher Konzerte als Aushängeschild für die Stadt bezeichnet.

Dass es gelungen sei, über 30 Jahre hinweg die klassische Konzertreihe auf sehr hohem Niveau zu planen und durchzuführen, sei ein großes Verdienst, für das er dem Vorstand danke.

Seitdem im Jahr 1993 die damalige Stadtverwaltung beschloss, die Wittlicher Konzerte nicht mehr durch die Stadt zu organisieren, sondern diese Aufgabe dem auf ehrenamtlicher Basis arbeitenden Verein zu übertragen, unterstützt die Stadt neben Volksbank und Sparkasse dessen Arbeit mit einem finanziellen Zuschuss. So ist ein Projekt entstanden, bei dem „Kultur von unten“, aus Bürgerhand sozusagen, geleistet werden kann.

Dabei stehen die Handvoll Vorstandsmitglieder ein für den künstlerischen wie finanziellen Erfolg. Der Balanceakt zwischen künstlerischer Ambition und Publikumsorientierung muss gelingen. Dass diese Arbeit aber Freude mache und mit „Herzblut“ geleistet werde, spüre man sehr, betonte Bürgermeister Rodenkirch.

Von Seiten der auftretenden Künstler hört man oft, wie toll das Wittlicher Publikum, die Synagoge, die gesamte Atmosphäre sei und…dass man gerne wiederkomme.

Nähere Informationen zu allen Konzerten über die Homepage www.wittlicher-konzerte.de. (Quelle: Musikkreis der Stadt Wittlich)

Vorheriger ArtikelDie Zukunft des Flugverkehrs: Innovationen am Horizont
Nächster ArtikelElf Geldautomatensprengungen in RLP und NRW: Zwei mutmaßliche Täter festgenommen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.