Abgaben für Binnenschiffer auf Mosel sollen 2025 wegfallen

0
Foto: dpa (Symbolbild)

SCHENGEN. Ab Juli 2025 sollen die Abgaben für Binnenschiffer auf der Mosel wegfallen. Französische, luxemburgische und deutsche Politiker unterschrieben am Montag bei Schengen im Dreiländereck die Änderung des Moselvertrags, wie das Bundesverkehrministerium mitteilte.

Der soganannte Moselvertrag von 1956 ist die Grundlage für das bisherige Entgelt für Binnenschiffer. In diesem Vertrag beschlossen Deutschland, Frankreich und Luxemburg demnach den Fluss vom rheinland-pfälzischen Koblenz bis ins französische Thionville mit Staustufen auszubauen und Abgaben zu erheben. Diese sollen nun zum 1. Juli 2025 auslaufen.

Durch die Abschaffung der Schifffahrtsabgaben könne die Binnenschifffahrt zukünftig kostengünstiger arbeiten und es würde ein Anreiz für mehr Verkehrsverlagerung auf «diesen nachhaltigen Verkehrsträger» geschaffen, teilte Luxemburgs Vizepremierminister François Bausch mit. Zusammen mit dem Wegfall der Abgaben soll auch die internationale Moselgesellschaft aufgelöst werden. Diese war für den Ausbau der Mosel zuständig.

Vorheriger ArtikelTödlicher Zusammenstoß: 18-jähriger Motorradfahrer stirbt bei Crash in Saarbrücken
Nächster ArtikelTrier: Steine auf Fußgänger geworfen – Gericht verurteilt 44-Jährigen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.