Polizei Trier: Kontrollen auf A1 – fast die Hälfte der Transporter aus dem Verkehr gezogen

0
Die Kontrollstation auf der A1, Parkplatz Eifel West. Foto: Polizei Trier

TRIER/NIEDERÖFFLINGEN. Am gestrigen Dienstag nahmen die Beamten der Schwerlastkontrollgruppe der Zentralen Verkehrsdienste Trier Fahrzeuge der sogenannten Sprinterklasse unter die Lupe. Hierzu wurde eine Kontrollstelle auf der A1, Parkplatz Eifel West, eingerichtet. Herausgezogen wurden zielgerichtet Transporter, die augenscheinlich im gewerblichen Güterverkehr unterwegs sind.

Das Ergebnis dieser Kontrolle macht nachdenklich: Von insgesamt zwölf kontrollierten Fahrzeugen musste fünf Fahrzeugen die Weiterfahrt untersagt werden, wobei die Gründe hierfür verschiedener Natur waren. So bemängelte die Polizei die nicht vorhandene Ladungssicherung eines Fahrzeugs. Ein Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln (Drogen). Weiterhin musste einem Fahrzeug die Weiterfahrt aufgrund des technisch schlechten Zustands nach Vorführung bei einem Gutachter verboten werden. Zwei Fahrzeuge, die überladen waren, wurden direkt vor Ort mittels polizeieigenen Radlastwaagen verwogen. Ein Fahrzeug lag hierbei bei einer Überladung von sage und schreibe über 80 Prozent.

Bereits am Vortag wurde ein Fahrzeug selbiger Klasse kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass Fleischprodukte, die der Kühlpflicht unterliegen, ohne jegliche Kühlung transportiert wurden. Des Weiteren waren die Produkte zum Teil unsachgemäß in Mülltüten verpackt. Die Ware wurde durch das Veterinäramt Daun beschlagnahmt und der Vernichtung zugeführt.

Die Zentralen Verkehrsdienste kündigten an, in Zukunft ein genaueres Augenmerk auf die Fahrzeuge der Transporter- und Sprinterklasse zu legen. (Quelle: Polizeipräsidium Trier)

Vorheriger ArtikelTrier: Leitungen werden erneuert – Zurmaiener Straße nur einspurig
Nächster Artikel++ Explosion: Bewohner aus dem Schlaf gerissen – Geldautomat an Wohnhaus gesprengt ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.