Gesetzesentwurf wird heute vorgelegt: So viel Cannabis darf man in Zukunft legal besitzen

5
Foto: dpa/Symbolbild

BERLIN. Nach Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland sehen überarbeitete Gesetzespläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vor, dass der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis und der Anbau von drei Pflanzen zum Eigenkonsum in Deutschland künftig legal sein sollen.

Der Gesetzesentwurf für die Cannabis-Legalisierung wird am morgigen Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz der Regierung vorgestellt.
Wie der Sender n-tv hierzu berichtet, soll der freie Verkauf von Cannabis zunächst nur in Modellprojekten möglich sein. Sogenannte „Cannabis Social Clubs„, die ihre Mitglieder mit Cannabisprodukten aus dem eigenen Anbau versorgen, sollen in dem Gesetzesentwurf legalisiert werden. Das CSC-Modell gibt es bereits in Spanien und Malta.
Anders als zunächst vorgesehen, soll es also zunächst keinen freien Verkauf von Cannabis-Produkten geben. Dieser wäre von der Europäische Union (EU) nicht genehmigt worden. In regionalen Modellprojekten wird es aber in lizenzierten Geschäften eine Abgabe von Cannabis geben.
Vorheriger ArtikelModellprojekt: Tempo 30 gilt jetzt in Saarbrücker City flächendeckend
Nächster Artikel+++ lokalo.de Blitzer-Service am Mittwoch: Hier gibt es heute Kontrollen +++

5 Kommentare

  1. Wir haben einen Kiffer im Dorf, der sorgt für Zusammenhalt in der Gemeinde. Ohne den hätten wir nämlich halb so viel zu lästern.
    Der Lauterbach hat doch keine Ahnung, was er den deutschen Bürgern damit wegnimmt, wenn jetzt diese geckigen Kiffer auf einmal heilig gesprochen werden.

  2. Jeden, der von Ihnen als „geckig“ beschrieben wird, weil er kifft,
    ist mir dreimal lieber als ein unberechenbarer, armer Säufer.

    Ich weiß, wovon ich spreche…, kenne viele Kiffer.., diese zeichnen
    sich primär durch eine gewisse Entspanntheit aus und sind auch in
    nicht bekifftem Zustand äußerst wertvolle Menschen.

    • @ Weber , aaaber es bringt auch eine gewisse Gleichgültigkeit mit sich…… könnte das etwa von der Regierung so gewollt sein?
      Als ich damals in der Berufsschule das Thema “ Gras “ in einer Arbeit angesprochen habe hatte ich das Thema verfehlt und ne 6 bekommen . Resultat , ab nach Hause und mir erst mal zu “ Overnite Sensation “ genüßlich ein Purpfeifchen gegönnt .

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.