Dreyer begrüßt Sternsinger: Einsatz für Kinderrechte im Mittelpunkt

3
Foto: Staatskanzlei RLP

MAINZ. Traditionell empfing Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute Sternsingerinnen und Sternsinger aus den Bistümern Speyer, Limburg, Trier und Mainz sowie der Pfarrei St. Peter – St. Emmeran in Mainz.

Die Ministerpräsidentin nahm den Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“ – Christus segne dieses Haus – in der Staatskanzlei entgegen und bedankte sich für das Engagement der Kinder: „Ihr leistet mit Eurem Einsatz einen wichtigen Beitrag für die Belange und Interessen von Kindern in unserer Gesellschaft. Ich bedanke mich ganz herzlich für Euer Engagement!“ Zur Unterstützung der diesjährigen Aktion überreichte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Kindern eine Spende in Höhe von 250 Euro.

Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ stellt die 65. Sternsingeraktion den Kinderschutz in den Vordergrund.

Damit möchten die Sternsingerinnen und Sternsinger auf die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Schutz- und Beteiligungsrechte von Kindern aufmerksam machen und Erwachsene für einen weltweiten Kinderschutz sensibilisieren. Seit dem Aktionsstart 1959 sammelten die Sternsingerinnen und Sternsinger über 1,2 Milliarden Euro an Spendengeldern. Die Aktion ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit.

Vorheriger ArtikelTrier: Drei neue Standorte – Caritas baut Angebot an Familienbüros aus
Nächster ArtikelNeue Wege bei der Nachwuchs-Gewinnung: Saarland startet neue Fachoberschule für Polizei

3 Kommentare

  1. Kinderrechte?

    Ein seltsamer Anspruch für jemanden, der in 2 Jahren „Pandemie“ keine Gelegenheit auslies, Kinderrechte mit Füßen zu treten.

    Manchmal frage ich mich, ob diese Leute wirklich der Meinung sind, das ihnen noch irgendjemand ihr dummes Geschwätz abnimmt…..

    Soviel kann ich beim Anblick dieser „Dame“ gar nicht fressen, wie ich kotzen möchte!

Schreibe einen Kommentar zu hans b. Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.