Top-Quoten in Online Casinos

0
Symbolbild; Foto: pixabay

Immer mehr Menschen erfreuen sich an dem Nervenkitzel von Spielen, die um echtes Geld gespielt werden. Das Spannende an dem Glücksspiel ist, dass man keinen Einfluss auf den Ausgang des Spiels hat. Nachdem man seinen Einsatz gemacht hat, ist man dem Zufallsgenerator hilflos ausgeliefert und kann ausschließlich auf einen guten Ausgang hoffen. Besonders, weil von dem Spieler keine besondere Fähigkeit abverlangt wird, sind alle Spieler bei diesen lustigen Spielchen gleichgestellt. Jeder Mensch kann vollkommen ohne Komplexe die eine oder andere Runde mit den gleichen Gewinnmöglichkeiten wie jeder andere wagen. Diese Tatsache macht das Glücksspiel für die breite Masse und den sogenannten „Durchschnittsmenschen“, der keine Allüren für einen Champions-Titel besitzt, zugänglich.

Der Unterhaltungsfaktor von Glücksspielen ist unglaublich. Dabei handelt es sich zum Beispiel bei Automatenspielen um ziemlich minderwertige Videospiele. Games für die Konsole sind zum Beispiel viel anspruchsvoller in jeglicher Hinsicht. Es gibt deutlich bessere Grafiken, mehr Abwechslung, eine richtige Storyline und viel mehr. Ein Spielautomat macht hingegen alle paar Sekunden die gleiche Bewegung. Woran liegt diese Beliebtheit? Scheinbar wird die Spannung durch den Einsatz von richtigem Geld erzeugt. Da der Spieler keinen Einfluss auf den Spielablauf hat, kommt eine Erwartungshaltung, die den Spannungsbogen immer weiter anzieht. Sobald man mehrere Spiele hintereinander verloren hat, werden einige Stresshormone ausgeschüttet. Kleine Zwischengewinne sorgen für etwas Freude und frische Endorphine. Dank den Endorphinen im Blut steigt die Risikobereitschaft und kleine Verluste werden einfach ausgeblendet. Wenn man kurz davor ist, eine gute Kombination zu landen, kann es zu Schweißausbrüchen oder weiteren besonderen Erscheinungen kommen. Große Gewinne lösen nicht selten bei Spielern Freudensprünge oder laute Aufschreie aus. Spätestens, wenn man mit dem Spiel aufhört, bemerkt man seinen Pulsschlag, weil der Körper alle seine Dopamin-Reserven ausgebraucht hat.

Durch die hohe Ausschüttung von Glückshormonen, kann das Glücksspiel zu einer richtigen Abhängigkeit führen. Aus diesem Grund sollte man stets einen gesunden Bezug zu den Spielen in einem Online Casino haben. Sobald man feststellt, dass man mit einem gewissen Zwang spielt, sollte man sofort Maßnahmen ergreifen. Wer sich mit dem Online Glücksspiel bislang noch nicht befasst hat, kann gerne Automatenspiele kostenlos ausprobieren und braucht dabei kein Risiko einzugehen.

Was ist eine Auszahlungsquote?
Die Auszahlungsquote in einem Online Casino wird mit der RTP (theoretical Return To Player) beschrieben. Die Auszahlungsquote wird in Prozent angegeben und bezieht sich auf den Prozentsatz aller Spieleinsätze. Eine RTP wird nicht von dem Casino selbst, sondern von einem unabhängigen Institut berechnet. Jeder Spielautomat besitzt zusätzlich eine eigene RTP, auf die das Casino keinen Einfluss hat. Die Spiele werden von den Entwicklern zur Verfügung gestellt. Alle Entwickler besitzen eigene Spiellizenzen.

Man kann sich das so vorstellen: Wenn ein Entwickler eines physischen Spielautomaten eine Maschine in einer Kneipe aufstellt, dann hat der Wirt keinen Einfluss auf die Auszahlungen des Automaten. Sollten in der Kneipe mehrere Slots aufgestellt worden sein, dann kann man die durchschnittliche Auszahlungsquote aller Spiele in dieser Kneipe ausrechnen.

Online Casinos bieten ihren Besuchern zusätzliche Boni an oder organisieren Turniere mit Preisgeldern, die das Haus aus der eigenen Tasche bezahlt. Aus diesem Grund ist der Durchschnitt der Gewinnauszahlungen aller Spiele nicht zwangsläufig die RTP eines Online Casinos. Das Casino ist nicht dazu verpflichtet, seine RTP zu veröffentlichen. Renommierte Spielhäuser sehen eine gute RTP als ein Aushängeschild und geben diese gerne auf der eigenen Webseite an.

Wie wird die RTP berechnet?
Die Gewinnauszahlungsrate eines Spielautomaten oder eines Online Casinos wird von dritten Unternehmen berechnet, die ihre eigenen Interessen vertreten. Einige Prüfgesellschaften sind mit gewissen Lizenzen ausgestattet und handeln im Auftrag von Aufsichtsbehörden. Dabei geht es um offizielle Werte, die über einen Rechtsbestand verfügen. Andere Prüfgesellschaften stehen für ihre Angaben mit ihrem Namen und hauseigenem Siegel. Grundsätzlich kann man sich für reine Informationszwecke auf die Angaben beider Arten von Gesellschaften verlassen.

Die RTP wird auf einer sehr langfristigen Basis berechnet. Es wird in mehreren Anläufen an verschiedenen Tagen mit verschiedenen Einsätzen gespielt. Dabei wird stets über die Einsätze und Gewinne Buch geführt. Sobald das Pensum erreicht worden ist, wird eine durchschnittliche Auszahlung aller Gewinne errechnet. Anschließend wird eine Urkunde ausgestellt und das Casino oder der Spielautomat kann sich mit einem Prüfsiegel von der jeweiligen Prüfstelle brüsten.

Welche Auszahlungsquoten kann man erwarten und wie hoch ist der Hausvorteil?
Bevor wir zu den Online Casinos kommen, sollten zunächst einmal die Auszahlungsquoten physischer Spielautomaten genannt werden. Eine physische Maschine muss gewartet werden, zuzüglich kommen Miet- und Stromkosten. Aus diesem Grund können von den Automaten in der landbasierten Spielothek Gewinnauszahlungen von rund 70% bis 80% erwartet werden. Im Internet sind einzelne Slots einer viel größeren Menschenmenge zugänglich und es entfallen viele Kosten. Aus diesem Grund verfügen Online Spielautomaten über Gewinnausschüttungsraten von 90% bis 98%. Die übrigen 2% bis 10% gelten als Hausvorteil und werden zwischen dem Provider und dem Casino aufgeteilt.

In guten Online Casinos kann man mit einer Gewinnausschüttung von rund 97% bis 98% rechnen. Selbstverständlich gibt es Ausnahmen. Neben Automatenspielen werden in vielen Casinos weitere Glücksspiele angeboten, die sich ebenfalls auf die RTP des Casinos auswirken. Zusätzlich führt fast jedes Casino ein VIP-Programm oder bietet am laufenden Band Boni an. Das Bonus-Programm führt zu zusätzlichen Auszahlungen, die mit in die Statistik gerechnet werden müssen.

Gibt es RTPs, die über 100% liegen?
Eine RTP über 100% wäre für ein gewinnorientiertes Unternehmen nicht rentabel. Schließlich müssen die Mitarbeiter bezahlt werden und eine Spielhalle ist kein Wohlfahrtsverein. Da die Casinos keinen Einfluss auf die Spiele haben, könnte es kurzzeitig sehr gut möglich sein, dass ein Casino mehr auszahlen muss, als es einnimmt. Das wirkt sich jedoch nicht auf die RTP aus, weil die RTP sehr langfristig berechnet wird. Auf einer langen Dauer wird die Spielothek allen mathematischen Gesetzen nach seine Einnahmen machen und die Auszahlungen, die über den Einnahmen liegen, wieder ausgleichen.

Kann man im Online Casino etwas gewinnen?
Wer sich auf das Glücksspiel einlässt, dem muss von ganz Anfang an klar sein, dass er oder sie im Durchschnitt immer einen kleinen Verlust machen wird. Früher oder später wird das eingezahlte Geld aufgebraucht sein. Jedoch besteht immer die Möglichkeit, einen richtigen Jackpot zu gewinnen.

Vorheriger Artikel„Impfstraßen stehen weitgehend leer“: Auch Dreyer fordert Impfgipfel – Druck von der SPD
Nächster ArtikelDie Zukunft des Entertainments ‒ was 2021 für unsere beliebtesten Unterhaltungsmöglichkeiten bringt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.