Wellen: Zugang in verbotenen Stollen verschafft? Luxemburger Polizeihubschrauber im Einsatz

0
Symbolbild; Foto: dpa

Wie die Polizei mitteilt, meldeten Anwohner aus Wellen am gestrigen Mittwochabend, 21. Oktober, dass sich möglicherweise mehrere Personen Zugang zu einem alten Stollen verschafft haben könnten.

Noch vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchteten nach Zeugenangaben mehrere Personen in Richtung der Grenzbrücke. Ein Mann konnte vor Ort festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des 20-Jährigen fanden die Beamten eine geringe Menge Betäubungsmittel. Nach Eintreffen der Polizei konnten keine Personen mehr in dem Stollen angetroffen werden.

Im weiteren Einsatzverlauf veranlasste die Polizei umfangreiche Fahndungsmaßnahmen in den Bereichen Wellen und Nittel. An der Fahndung beteiligten sich neben Kräften der Polizeiinspektionen Saarburg und Trier auch ein Polizeihubschrauber aus Luxemburg. Ein unbefugtes Betreten des Bergwerksgeländes konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen ausgeschlossen werden. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde nichts aus dem Stollen entwendet. Der festgenommene Verdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Bei der Polizeiinspektion Saarburg werden im Zusammenhang mit dem Sachverhalt Ermittlungen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz geführt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarburg zu melden, Tel. 06581/9155-0

Vorheriger ArtikelPkw gestohlen: Einbrecher dringen in zwei Häuser in Palzem ein
Nächster ArtikelGesundheitsämter in Rheinland-Pfalz können Neuinfektionen noch nachverfolgen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.