Mit Nazi-Symbolen: Karl-Marx-Statue am Wochenende beschmiert

7
Symbolbild // Die Karl Marx Statue am Simeonstiftplatz in Trier

TRIER. Wie die Polizei mitteilt, haben bislang unbekannte Täter, vermutlich am vergangenen Wochenende, die Trierer Karl-Marx-Statue beschmiert.

Demnach kam es an mehreren Stellen der beliebten Statue mittels weißen Permanentmarkers zu Schmierereien mit zum Teil rechtsextremistischem Inhalt. Die Statue konnte von der Stadt rückstandslos gereinigt werden.

Hinweise zur Tat nimmt der Kriminaldauerdienst Trier (Tel.: 0651-9779-2290 oder [email protected]) entgegen.

Vorheriger ArtikelInnovative Kunstwerke mithilfe der 3D Druck Technologie
Nächster ArtikelMassenschlägerei nach Neonazi-Demo: Polizei musste Bahnhof sperren!

7 Kommentare

  1. Frag doch mal den dicken Peter Griffin der Hauptberuflich in der Treviris rumhängt oder vor der ARGE Unterschriften sammelt nach seiner Liste. Der hat doch die ganzen HELDEN von YouTube-444 dau bist Trier- auf seiner Liste. ?✌ Fackelmännchen Weisser Edding Style. Das sind die wahren Gangster ?????✌??‍♀️?‍♀️?‍♀️?‍♀️?‍♀️?‍♀️ braune ? die die Welt nicht braucht.

    • Der mit dem Stoffbeutel, Doppelpass und Trillerpfeife? An dessen Abteilung musste ich denken. Der sitzt ja auch regelmäßig in den Internetcafes am HBF. Auch die Rethorik deckt sich zu Peterchen. Der

  2. Karl Marx war ein Fremdgeher und ein Parasit, er lebte auf Kosten von Friedrich Engels, er zog ihn finanziell durchs Leben. Zu Gute lass ich kommen, dass seine Ideologie von totalitären Systemen missbraucht wurde. Noch heute ist aber seine Idee wieder mit links/grünem Neoliberalismus, ja links/ grünem Faschismus in leider neuer Blüte, wobei gerade grüne Politik für den Normalo nicht bezahlbar ist, er wäre noch mehr abgehängt. Karl Marx ist keine Person gewesen auf die man stolz sein kann, die Statue steht und jetzt hat der teils grüne Stadtrat die Hindenburgstr. aufs Visier genommen. Wir müssen aufpassen um nicht in dieser grünen Doktrin, dieser Verbotspartei uns entmündigen zu lassen.

    • Jetzt machen Sie mich aber neugierig! Sie haben eine rechts/bunte Alternative ohne Neoliberalismus und Faschismus? Wo kann ich mich anmelden?

      Marx war Perfektionist und hat ewig an seinen Theorien gebastelt, aber er hatte tatsächlich für sein Geld gearbeitet. Engels war Sohn eines Fabrikanten, aber der Neoliberalismus und die Mont Pèlerin Society waren damals noch gar nicht erfunden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.