30 Jahre UNESCO-Welterbe in Trier

0

REGION. Nirgendwo in Mitteleuropa sind so viele authentische Monumente der Römerzeit erhalten wie in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Trier zählte einst zu den größten Metropolen des Römischen Reiches und wurde als blühendes Handels- und Verwaltungszentrum in spätantiker Zeit zur Kaiser- residenz.

Im November 1986 wurden neun Bauwerke von »Augusta Treverorum« in die Liste des UNESCO- Welterbes aufgenommen: die sieben Römerbauten Porta Nigra, Amphitheater, Kaiserthermen, Barbarathermen, Konstantin-Basilika, Römerbrücke und Igeler Säule sowie aus nachrömischer Zeit der Dom St. Peter und die Liebfrauenkirche.

Unter dem Motto »30 Jahre UNESCO-Welterbe in Trier – Erbe und Auftrag« findet vom 28. November bis 3. Dezember 2016 eine Woche mit Veranstaltungen rund um das große Jubiläum statt. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, die Stadt Trier, die Hohe Domkirche Trier, die Pfarrgemeinde Liebfrauen und die Evangelische Kirchengemeinde Trier sowie die Stadtbibliothek Trier mit dem UNESCO-Weltdokumenten- erbe »Codex Egberti« laden Sie dazu herzlich ein!

HIER gibt es das tolle Festprogramm

Vorheriger ArtikelVerkehrsservice Aktuell: Unfall auf der A 602 – Stau bis Verteilerkreis
Nächster Artikel„Bündnis für die Region“ – Fahren Fernzüge bald wieder über Trier?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.