Bundesweiter Fernstudientag 2016: Hochschule Trier macht mit

0

TRIER. Am Freitag, den 26. Februar, findet der Bundesweite Fernstudientag 2016 rund um das Thema Fernstudium und Fernlernen statt. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) beteiligt sich und hat gemeinsam mit den Hochschulen des ZFH-Verbundes ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Die Hochschule Trier bietet allen Interessierten um 17:00 Uhr einen Online-Vortrag mit Live-Austausch zum Thema „Informatik für Quereinsteiger: berufsbegleitend vom Zertifikat bis zum Master of Computer Science“ an.

Das Fernstudium Informatik an der Hochschule Trier schreibt Flexibilität groß, sowohl in der Zusammenstellung der Studieninhalte als auch in den möglichen Abschlüssen und im nahezu zeit- und ortsunabhängigen Lernen. Absolventen eines Erststudiums in einem informatikfernen Studiengang sind ebenso angesprochen wie beruflich Qualifizierte ohne Erststudium und ohne Abitur. Quereinsteiger bauen ihre in der Praxis erworbenen Informatikkenntnisse wissenschaftlich fundiert aus. Die möglichen Studienabschlüsse reichen vom Einzelzertifikat über ein Gesamtzertifikat bis hin zum akkreditierten Masterabschluss.

Das gesamte ZFH-Programm zum Fernstudientag finden Interessierte unter www.zfh.de/fernstudientag. Hier können sie sich zu einer oder mehreren Wunsch-Aktionen anmelden.
Den Bundesweiten Fernstudientag initiiert das Forum DistancE-Learning einmal jährlich, um mit kostenfreien Aktionen die Weiterbildungsmethode DistancE-Learning in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

Vorheriger ArtikelSportbund-Rheinland: Kommission sucht Pretz-Nachfolge
Nächster ArtikelWeincampus bietet optimale Bedingungen für Winzer-Nachwuchs

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.