Sozialdezernentin Birk lobt Partybesucher und -macher

0

TRIER. Im Rahmen der vom Jugendzentrum Exzellenzhaus gemeinsam mit dem Mergener Hof und der Stadtjugendpflege organisierten Party in der Aula der Berufsbildenden Schule feierten an Weiberdonnerstag rund 800 Jugendliche fröhlich und ausgelassen Karneval.

Die Teams der beiden Jugendzentren hatten im Vorfeld und am Tag selbst großen Einsatz für die Schaffung eines möglichst sicheren Rahmens investiert Bürgermeisterin Angelika Birk zieht eine positive Bilanz der speziell für Jugendliche konzipierten Veranstaltung: „ Ich freue mich, dass diese Party für junge Leute zwischen 14 und 2O Jahren, erstmals auch in größerem Rahmen an einem zentralen Veranstaltungsort in der Stadt, gut gelungen ist. Der Zulauf zeigt, dass selbst die BBS Aula im Platz  eher knapp war. Zum störungsfreien Gelingen haben die Jugendlichen selbst, die auch lange Wartezeiten bis zum Einlass geduldig mitmachten,  aber auch die Professionalität der Veranstalter maßgeblich beigetragen. Der Runde Tisch Weiberfastnacht hat so auch dieses Jahr gute Früchte getragen.“

Vorheriger ArtikelErste Weintechnologen aus der Region stoßen auf ihren Erfolg an
Nächster ArtikelPolizei tut alles für sicheren Straßenkarneval

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.