Förderverein der Feuerwehr Lampaden erhält Preis für We(h)rtvolle Feuerwehrarbeit

0
Der Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr Lampaden mit der Nachwuchskoordinatorin vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz Sandra Schäfer (mitte) bei der Preisverleihung in Lampaden. Foto: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lampaden e.V.

LAMPADEN. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lampaden hat kürzlich den begehrten Preis für We(h)rtvolle Feuerwehrarbeit vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz erhalten. Dieser Preis wird an Feuerwehren verliehen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl und den Zusammenhalt in der Region einsetzen und dabei zeigen, dass die Feuerwehr mehr ist als nur Wasser, Blaulicht und Tatütata.

Die Auszeichnung würdigt insbesondere die starke Rolle, die die Feuerwehr im Bereich der Dorfgemeinschaft spielt und die positiven Auswirkungen, die von ihrer Arbeit ausgehen. Im Rahmen des Mitmachtages „Vereine vereint“ konnte die Freiwillige Feuerwehr Lampaden nicht nur ihre eigenen Mitglieder aktiv einbinden, sondern auch verschiedene andere Ortsvereine wie den Sportverein, Schützenverein und die Frauengemeinschaft miteinander vereinen. Dabei war die Feuerwehr federführend bei der Beantragung von Fördermitteln und deren praktischer Umsetzung, was zu einer engeren Zusammenarbeit und einem besseren Miteinander unter den Vereinen führte.

„Vereine vereint“ war ein buntes Fest der Dorfgemeinschaft, bei dem Jung und Alt auf ihre Kosten kamen. In Teams zu je drei Personen mussten die freiwilligen Teilnehmer bei verschiedenen Disziplinen, die von den Vereinen organisiert wurden, Punkte sammeln. Das Event trug maßgeblich dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl in Lampaden zu stärken und den Austausch zwischen den Vereinen zu fördern. Nach den intensiven Wettkämpfen folgte eine feierliche Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer für ihre Leistungen gefeiert wurden.

Bernd Jakobs, der erste Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lampaden, zeigte sich erfreut über die Auszeichnung: „Wir freuen uns sehr über diese Würdigung vom Landesfeuerwehrverband und werden weiterhin uns bemühen, das Zusammenleben im Ort zu bereichern. Das Preisgeld wird in den wichtigsten Baustein unserer Feuerwehr gesteckt, den Nachwuchs.

Die finanzielle Unterstützung wird dazu verwendet, die Jugend- und Nachwuchsarbeit weiter auszubauen, um zukünftige Generationen für die ehrenamtliche Arbeit in der Feuerwehr zu begeistern und gut auszubilden. Die Freiwillige Feuerwehr Lampaden beweist damit erneut, dass sie weit über den Einsatz im Brandfall hinaus einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leistet und der Zusammenhalt in Lampaden durch die Feuerwehrarbeit stetig gestärkt wird. (Quelle: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lampaden e.V.)

Vorheriger ArtikelRLP: Hochzeitskorso bremst Verkehr auf Autobahn aus – nur 20 km/h gefahren
Nächster ArtikelNikolauspostamt im Saarland: Das wünschen sich Kinder vom Nikolaus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.