Eifelkreis: Völlig Betrunkene fährt andere Betrunkene im Kofferraum ins Krankenhaus

0
Foto: Marcus Brandt / dpa / Symbolbild

BITBURG/BOLLENDORF/ECHTERACHERBRÜCK. Im Laufe des gestrigen Sonntags wurden durch die Polizeiinspektion Bitburg drei Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr festgestellt, die allesamt nicht alltäglich waren.

Am Sonntagmorgen wurde der PI Bitburg gegen 4.30 Uhr ein auf der Fahrbahn haltender PKW im Einmündungsbereich der L1 und K9 zwischen Bollendorf und Echternacherbrück gemeldet. Der Fahrer sei vermutlich betrunken. Eine Überprüfung durch die Polizei vor Ort bestätigte die Annahme der Anrufer. Der 30 Jahre alte Fahrzeugführer hatte es nach Fahrtantritt bis zu der Einmündung geschafft, war dann vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr in der Lage weiterzufahren.

Als sich die eingesetzte Streife der Polizei Bitburg mit dem zuvor festgestellten Mann zwecks Blutprobenentnahme in Bitburg befand, wurden die Polizisten auf einen weiteren Wagen aufmerksam. In dem Fahrzeug wurde eine stark alkoholisierte Frau im Kofferraum des Autos ins Krankenhaus gebracht. Bei der folgenden Überprüfung stellte sich heraus, dass auch die 33-jährige Fahrerin stark betrunken war und eine Atemalkoholkonzentration von mehr als zwei Promille hatte.

Am Sonntagabend überprüfte ein Streifenteam in Bollendorf einen neben der Fahrbahn parkenden Van. Der einzige, stark alkoholisierte Fahrzeuginsasse gab gegenüber den Beamten bei der Kontrolle direkt an, dass er sein Fahrzeug zuvor betrunken auf den Parkplatz gefahren habe. (Quelle: Polizeidirektion Wittlich)

Vorheriger ArtikelBauarbeiten in Trier-Ruwer: Busse werden umgeleitet – Haltestellen aufgehoben
Nächster ArtikelNaturpark Südeifel-Tipp: Auf einer Rundwanderung das Ourtal entdecken

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.