Starkregen-Vorsorge in Bitburg: Matzen gründet freiwillige Helfergruppe – Erste Übung erfolgreich absolviert

0
Freiwillige Helfer und Feuerwehrleute legen Sandsäcke aus – Übung zur Starkregenvorsorge in Matzen.
Freiwillige Helfer beim Verlegen von Sandsäcken während einer Übung mit der Feuerwehr – Einsatz für die Starkregenvorsorge in Matzen. Foto: Hermann Josef Fuchs

MATZEN. Auf Initiative der Freiwilligen Feuerwehr hat sich im Bitburger Stadtteil Matzen eine neue Unterstützergruppe gebildet, die bei Starkregen oder Hochwasser aktiv helfen will. Ziel: schnelle Hilfe im Ernstfall – mit einfachen, aber effektiven Mitteln.


Sandsäcke statt Stillstand: Bürger setzen auf Eigeninitiative

Nach dramatischen Unwetter-Ereignissen in den Jahren 2018 und 2021 zieht die Gemeinde Matzen jetzt Konsequenzen: Eine freiwillige Helfergruppe wurde ins Leben gerufen, um bei Extremwetterlagen die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu unterstützen.

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, fand unter der Leitung von Wehrführer Florian Fuchs die erste praktische Übung statt – mit großem Erfolg. Geübt wurde der effektive Einsatz von Sandsäcken, Nasssaugern und Kleinpumpen, aber auch das Ableiten von Wassermassen und der Schutz von Gebäuden. Mehr News aus Bitburg und Region

„Es ist wichtig, dass wir vorbereitet sind“, erklärte Wehrführer Fuchs. „Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist unbezahlbar.“

Auch Ortsvorsteher Harald Grommes lobte die Aktion: „Schon in der Vergangenheit hatten wir viele Helfer – aber durch gezielte Übungen wie diese können wir unsere Reaktionsfähigkeit deutlich verbessern.“

Weitere Helfer willkommen – Matzen zeigt, wie Gemeinschaft funktioniert

Die neue Unterstützergruppe setzt ein starkes Zeichen für lokalen Katastrophenschutz. Wer mithelfen will, kann sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Matzen oder direkt bei Ortsvorsteher Grommes melden.

Vorheriger ArtikelNeue Tempo-30-Zone in Trier-Süd: Nächste Straße jetzt offiziell verkehrsberuhigt
Nächster ArtikelTrierer Prozess: Ex-Waffenhändler aus Kordel bestreitet Reichsbürger-Vorwurf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.