Bezaubernder Spätsommerabend voller kultureller Höhepunkte: Über 3700 Besucher bei Trierer Museumsnacht
TRIER. Über 3700 Besucherinnen und Besucher besichtigten am Samstagabend das Rheinische Landesmuseum, das Museum am Dom, das Museum Karl-Marx-Haus, die Schatzkammer der Wissenschaftlichen Bibliothek...
Barocke Schätze, kulturgeschichtliche Einsichten: Ein Besuch im Museum am Dom bei der Trierer Museumsnacht
Am gestrigen Samstag fand die 16. Trierer Museumsnacht statt. Fünf Trierer Museen präsentierten von 18.00 bis 24.00 Uhr ihre Schätze, musikalisch umrahmt und oft...
16. Museumsnacht: Trierer Museen zeigen ihre Schätze – Musik und kulinarische Angebote
TRIER. Zur 16. Trierer Museumsnacht öffnen am Samstag, 9. September, 18 bis 24 Uhr, das Stadt- und das Landesmuseum, das Museum am Dom, das...
Spannendes Programm in den fünf Museen der Stadt: 16. Trierer Museumsnacht
TRIER. Am Samstag, den 9. September 2023, öffnen das Rheinische Landesmuseum Trier, das Stadtmuseum Simeonstift, das Museum am Dom, das Museum Karl-Marx-Haus und die...
Wissenschaftliche Bibliothek Trier: Jüdisches Bestseller-Kochbuch als Objekt des Monats
TRIER. Der einzige jüdische Autor aus Trier, der im 19. Jahrhundert einen Bestseller geschrieben hat, war eine Frau: Bertha Gumprich. Seit dem Jubiläum „1700...
Trier: Den Tod in das Leben verwandeln – ukrainische Künstler besuchen Museum am Dom
TRIER. Seit dem 20.4. zeigt das Museum am Dom Ikonen, die das ukrainische Künstler-Ehepaar Oleksandr Klymenko und Sofia Atlantova auf Deckel und Böden von...
Trier: Ukrainische Künstler besuchen Ikonen-Ausstellung im Museum am Dom
TRIER. Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko und die ukrainische Künstlerin Sofia Atlantova besuchen am 30. Juni die Ausstellung ihrer Ikonen im Museum am Dom...
Der Retter der Steipe: Stadtarchiv zeigt Ausstellung zu Friedrich Kutzbach
TRIER. Unter dem Titel „Erhalten als Vision – Der Trierer Stadtkonservator Friedrich Kutzbach (1873 – 1942)“ ist vom 6. Juni bis 17. September eine...
Idar-Oberstein: Ausstellung zeigt antike Kunstwerke aus Edelstein
IDAR-OBERSTEIN. Die Kunstwerke sind aus Edelsteinen geschnitten und bis zu 5000 Jahre alt: Kostbare Gemmen, Siegel und Amulette sind in einer Sonderausstellung im Deutschen Edelsteinmuseum...
Trier: Vielfältiges Programm und großer Andrang bei Internationalem Museumstag
TRIER. Mehr als 2.500 Besucherinnen und Besucher haben am vergangenen Sonntag den Weg in das Rheinische Landesmuseum, das Museum am Dom, das Museum Karl-Marx-Haus,...