REGION. Das Kriminalitätsphänomen des Einbruchdiebstahls ist regelmäßig von saisonalen Bedingungen gekennzeichnet. Wird in der dunklen Jahreszeit die früh einsetzende Dunkelheit von Tätern genutzt, so ist in der Sommerzeit gerade die Ferienzeit bei Einbrechern beliebt. Eine längere Abwesenheit aufgrund Verreisens wird durch potentielle Einbrecher zielgerichtet beobachtet und ausgenutzt.
[adsanity id=92633 align=aligncenter /]Täter dringen in Wohnungen und Häuser ein und entwenden Bargeld, Schmuck und hochwertige Gegenstände. Neben dem Wertverlust sind Sachbeschädigungen beim Aufbruch und Chaos nach dem Durchwühlen sämtlicher Räume bitterer Beigeschmack. Das Sicherheitsempfinden der Betroffenen sinkt und nicht selten ist Traumatisierung tragische Folge.
Die Täter beobachten Wohngegenden, prüfen einen gewonnenen Eindruck einer offensichtlichen Abwesenheit der Hauseigentümer und schlagen dann zu.
Die Polizei rät daher
Installieren Sie spezielle Lichtquellen oder Bewegungsmelder, etwa durch Schalten einer Zeitschaltuhr. Bitten Sie Nachbarn oder Freunde, regelmäßig den Briefkasten zu leeren. Stellen Sie sicher, dass diese Nachbarn auch ein Auge auf ihr Anwesen haben, in regelmäßigen Abständen vorbei schauen und nach dem Rechten sehen. Ein wachsamer Nachbar ist Gold wert.
Erwecken Sie den Eindruck, dass regelmäßig „jemand zu Hause ist!“
Die Polizei bietet einen Überblick unter: www.polizei-beratung.de
Mit Material der Polizei Birkenfeld und Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.