LUXEMBURG. Am heutigen Dienstag ist aus dem Twinerg-Kraftwerk in Esch-sur-Azette wieder eine gelbe Schwefelwolke entwichen. Bereits im Herbst 2014 machte das Kraftwerk auf sich aufmerksam, als sich über 500 Personen bei der Polizei gemeldet hatten.
Viele von ihnen beklagten Sachschäden an Autos oder Häusern, einige Menschen mussten sich auch wegen Übelkeit und Reizungen in ärztliche Behandlung begeben.
UPDATE Die luxemburgische Umweltbehörde hat mittlerweile Entwarnung gegeben. Man geht von einer Wolke aus Stickstoff-Oxid aus. Dies trete in geringen Mengen aus, nachdem das Kraftwerk nach einem bestimmten inaktiven Zeitraum wieder in Betrieb genommen werde.