TRIER. Reges Personenaufkommen und gute Laune herrschte zum Jahreswechsel in der Innenstadt in Trier. Insbesondere in der Fußgängerzone fierten zahlreiche Gäste das neue Jahr ausgelassen und friedlich. Die diensthabenden Polizeibeamten beschrieben die persönlichen Kontakte mit vielen feiernden Bürger als äußerst freundlich. Mehrere hundert Mal wünschte man sich gegenseitig ein gutes neues Jahr. Dennoch kam es zu zahlreichen Einsätzen der Polizei.
In der Silvesternacht kam es im Bereich der Polizeiinspektion Trier zu mehreren Bränden. Insgesamt rückten die Beamten, gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr vier Mal zu Bränden aus. Die kleineren Brände ohne offenes Feuer entstanden jeweils durch fehlgeleitete Silvesterraketen oder Böller. Der Gesamtschaden dieser Brände beträgt etwa 5 000 Euro.
In der Sparkassen-Filiale am Viehmarkt hatten zudem junge Männer Böller gezündet und durch das Auslösen der automatischen Feuermeldeanlage einen großangelegten Einsatz der Feuerwehr und der Polizei verursacht. Die Männer konnten durch die Polizei ermittelt werden. Auf sie dürfte eine entsprechende Kostenrechnung im neuen Jahr zukommen.
Durch die starke Polizeipräsenz, insbesondere im Innenstadtbereich, konnten mehrere Streitigkeiten geschlichtet und Schlägereien verhindert werden. Dennoch kam es zu insgesamt fünf Strafanzeigen wegen Körperverletzung im Stadtgebiet. Hierbei wurden fünf Menschen durch ausschließlich stark alkoholisierte junge Männer verletzt. Eine junge Frau wurde in ein Trierer Krankenhaus gebracht.
Die Mehrzahl der im Straßenverkehr kontrollierten Verkehrsteilnehmer verhielt sich vernünftig und die Fahrzeugführer blieben nüchtern. In den frühen Morgenstunden fielen jedoch Verkehrsteilnehmer wegen Trunkenheit im Verkehr auf. Alleine zwischen acht und neun Uhr am Morgen wurden zwei Führerscheine eingezogen.