RUWERTAL. Am Dienstagabend (4. November 2025) kam es in Teilen der Verbandsgemeinde Ruwer sowie angrenzenden Gemeinden zu einem größeren Stromausfall, der zeitweise mehrere Tausend Menschen betraf.
Wie die Westnetz GmbH auf Lokalo-Anfrage mitteilte, war die Versorgungsunterbrechung um 18:34 Uhr aufgetreten. Betroffen waren große Teile der Verbandsgemeinde Ruwer sowie einige Bereiche der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, darunter die Orte Gusterath, Hentern und Schöndorf.
Dank Umschaltungen im redundant aufgebauten Stromnetz konnte der Netzbetreiber die Versorgung für den Großteil der Haushalte innerhalb von rund 30 Minuten wiederherstellen. Um 19:45 Uhr waren schließlich alle betroffenen Anschlüsse wieder vollständig versorgt. Mehr News aus Trier & Region
Technischer Defekt als Auslöser
Nach Angaben von Westnetz wurde der Stromausfall durch einen technischen Fehler im Mittelspannungsnetzverursacht. Das defekte Kabel sei bereits lokalisiert, die Reparatur laufe.
„Davon merken die Anwohnerinnen und Anwohner nichts“, so eine Unternehmenssprecherin. Die Stromversorgung sei stabil, die Arbeiten erfolgten im laufenden Netzbetrieb.
Tausende betroffen – Versorgung schnell gesichert
Mehrere Tausend Einwohnerinnen und Einwohner waren von der Störung betroffen, blieben jedoch dank des schnellen Eingreifens des Netzbetreibers nur kurzzeitig ohne Strom.
Durch das automatische Umschalten im Stromnetz konnte Westnetz verhindern, dass die Unterbrechung größere Auswirkungen auf die Region hatte.















