Wittlich: Peter-Wust-Gymnasium fliegt mit SPACEBUZZ ONE ins Weltall

0
Foto: Carina Zorn/Peter-Wust-Gymnasium Wittlich

WITTLICH. Was sehen Astronauten im Weltraum beim Blick auf die Erde? Ist die Erde wirklich ein „blauer Planet“? Kann man Gletscher, den Regenwald oder Plantagen aus dem Weltraum erkennen?

Foto: Carina Zorn/Peter-Wust-Gymnasium Wittlich

Kurz vor den Herbstferien hatten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse des Peter-Wust-Gymnasiums Wittlich die einmalige Chance einen virtuellen und bestimmt unvergesslichen Flug ins Weltall zu unternehmen. In 15 Minuten einmal rund um die Erde, zum Mond und zurück. Der SPACEBUZZ ONE, präsentiert von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR, ist ein High-Tech-LKW, der äußerlich einer Rakete ähnelt und im Inneren eine beeindruckende VR-Technologie verbirgt. Das „Astronautentraining“ hat vorher im Nawi-Unterricht stattgefunden. Nach der Bewerbung zum Astronauten, einer kurzen Vorstellung der ISS und der Arbeit dort, haben die Schülerinnen und Schüler die Packliste mit ihren persönlichen Sachen geschrieben – mehr als 400 Gramm durften es nicht sein. Ebenso wurde getestet, ob in der Schwerelosigkeit überhaupt das Essen im Magen landet.

Ein Flug ins All zeigt aber nicht nur ein Bild unserer wunderbaren Erde, sondern zeigt auch wie verletzlich sie ist. Im Astronautentraining wurden Gletscher beobachtet, das Wetter für Landwirte bewertet und unsere Wälder in den Blick genommen. Aus dem All kann man sehen, welche Auswirkungen unser Handeln auf unseren Heimatplaneten hat.

Foto: Carina Zorn/Peter-Wust-Gymnasium Wittlich

Und dann war es endlich so weit – die Weltraummission an Bord des SPACEBUZZ ONE. Eine atemberaubende Reise begleitet von den Astronauten Matthias Maurer und Alexander Gerst mit vielen spannenden Bildern. Bei der Umrundung unseres blauen Planeten sahen die Schülerinnen und Schüler die Meere, Kontinente, Blitze und Polarlichter, aber auch das Schmelzen der Gletscher, das Austrocknen von Flüssen und Seen und das Weichen des Regenwaldes für riesigen Plantagen. Einmal im Weltraum ging es noch einmal schnell zum Mond, um danach wieder sicher auf der Erde zu landen.

Die Schulgemeinschaft des Peter-Wust-Gymnasiums bedankt sich beim Team des SPACEBUZZ ONE und freut sich auf ein hoffentliches Wiedersehen. (Quelle: Carina Zorn/Peter-Wust-Gymnasium Wittlich)

Vorheriger ArtikelGrenzkontrollen im Saarland: Bundespolizei weist Familie mit Einreiseverbot
Nächster ArtikelKirchturm-Brand in Peterswald-Löffelscheid: Schaden im sechsstelligen Bereich – Ermittlungen laufen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.