
TRIER. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums der Barmherzigen Brüder Trier bekamen Besuch von der U9-Fußballmannschaft der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Aach/Butzweiler/Newel. Die sieben- bis neunjährigen Jungen sind mit ihrem Team Teil der Bildungsinitiative „Waldkicker“ mit Sitz im baden-württembergischen Sinsheim, bei der jährlich unter 50 Kinder- und Jugendmannschaften aus ganz Deutschland das nachhaltigste Fußballteam gekürt wird.
Die Grundschüler der Fußballmannschaft der JSG beschäftigen sich im Rahmen der Bildungsinitiative „Waldkicker“, die in dieser Saison noch bis März 2026 läuft, mit Umweltbewusstsein, Klimaschutz und sozialem Engagement. Der Nachmittag im Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier stand unter dem Motto „Fit in den Herbst“. Die Bewohnerinnen und Bewohner durchliefen zusammen mit den Kindern eine Art Zirkeltraining mit mehreren Stationen. Dazu gehörten unter anderem Ballspiele und eine Übung mit einem großen bunten Sprungtuch. Gemeinsam testeten sie zudem ihr Geschick beim Werfen von bunten Ringen und kleinen Kirschkernkissen. Auch das Dosenwerfen und Zielen mit Klettbällen auf eine große bunte Scheibe kam sowohl bei den Senioren als auch bei den kleinen Fußballern gut an. Und am Ende gab es sogar Urkunden für alle. Als Dank für den freundlichen Empfang brachten die Kinder selbstgebastelte herbstliche Dekoration aus nachhaltigem Material mit, die sie den Bewohnern überreichten.
Neben dem Besuch im Seniorenzentrum setzten die Jungen der JSG Aach/Butzweiler/Newel bereits weitere Aktionen um. Sie sammelten Müll auf, pflanzten Bäume, absolvierten einen kinderfreundlichen Erste-Hilfe-Kurs und unterstützten Landwirte bei der Ernte von Mais und Äpfeln. Zu gewinnen gibt es am Ende den Startplatz in einem Fußballturnier der besten acht Teams, das von einem Bundesliga-Verein organisiert wird.
Bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit. „Wir haben uns sehr gefreut, die Waldkicker hier bei uns begrüßen zu dürfen“, sagt Hanna Spang, Heimleiterin des Seniorenzentrums, „Wir wünschen den Jungs viel Erfolg.“
Wer sich zu den Waldkickern informieren möchte, wird unter www.waldkicker.org fündig. (Quelle: BBT-Gruppe, Region Trier)