Trierer Napoleonsbrücke: Sanierung von Unfallschäden kurzfristig verschoben

0
Symbolbild

TRIER. Eigentlich sollte die Napoleonsbrücke in der Bitburger Straße in dieser Woche saniert werden. Doch beim Einrichten der Baustelle zeigte sich: Die geplante Verkehrssicherung funktioniert nicht. Die Bauarbeiten müssen neu geplant werden.

Geplante Sperrung konnte nicht umgesetzt werden

Am Montag wurde die Baustelle vorbereitet, um Schäden am Geländer und Bordstein der Napoleonsbrücke nach einem Unfall zu reparieren. Vorgesehen war die Sperrung einer von drei Fahrspuren.

Doch schnell wurde klar: Die notwendigen Sicherungen für den Verkehr – insbesondere für Fußgänger und Radfahrer – konnten nicht wie vorgesehen eingerichtet werden.

Bauablauf wird neu geplant

Die Stadtverwaltung teilte mit, dass der gesamte Bauablauf überarbeitet werden müsse. Ziel sei es, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer – Autos, Radfahrer und Fußgänger – im Baustellenbereich zu gewährleisten.

Ein neuer Termin für die Arbeiten steht noch nicht fest. Die Maßnahme soll aber rechtzeitig angekündigt werden.

Hintergrund: Unfallschäden an Brücke

Die Napoleonsbrücke weist seit einem Unfall Schäden auf, die dringend behoben werden müssen. Besonders betroffen sind das Brückengeländer und der Bordstein.

Die Sanierung ist notwendig, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten.

Vorheriger ArtikelSchock an der Mosel: Radfahrer verunglückt – Helfer stehlen seine Geldbörse
Nächster ArtikelFundstücke unter dem Hammer: Stadt Trier versteigert Fahrräder, Technik & Schmuck online

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.