TRIER – Vor dem Trierer Landgericht hat heute der Prozess gegen einen 34-jährigen Mann begonnen. Die Staatsanwaltschaft legt ihm schweren Bandendiebstahl in insgesamt sieben Fällen zur Last.
Demnach soll der Mann gemeinsam mit mindestens dreizehn weiteren Beteiligten zwischen April und Juni 2023 in mehrere Solarparks in Rheinland-Pfalz eingebrochen sein.
Systematische Vorgehensweise und hoher Sachschaden
Die Solarparks in der Region Trier, darunter Anlagen bei Niersbach, Beilingen, Kröv, Kempfeld und Idenheim, wurden dabei zum Ziel der Gruppe, die sich bereits im November 2022 zur Erzielung von Einnahmen durch Kabeldiebstahl zusammengefunden haben soll.
Die mutmaßlichen Täter sollen nach einem systematischen Muster vorgegangen sein: Schlösser und Zäune wurden aufgebrochen, um im Inneren Kupfer- und Elektrokabel aus den Photovoltaikanlagen zu trennen und abzutransportieren.
Der Wert der entwendeten 100 Kilometer Kabel beläuft sich auf rund 120.000 Euro.
Der Gesamtschaden für die betroffenen Unternehmen ist jedoch aufgrund von Reparaturen und Produktionsausfällen deutlich höher.












