Babyfreuden bei Verena Hubertz: Bundesministerin verkündet Schwangerschaft via Instagram

2
Die Trierer Bundestagsabgeordnete und künftige Bundesbauministerin Verena Hubertz. Foto: Rabea Gruber / dpa / Archiv

BERLIN/TRIER. Große Freude in der politischen Landschaft Deutschlands: Bundesbauministerin Verena Hubertz hat am heutigen Freitagnachmittag, 22. August  überraschend über Instagram verkündet, dass sie und ihr Partner ihr erstes Kind erwarten.

Mit einem privaten, liebevoll inszenierten Foto, auf dem sie gemeinsam mit ihrem Freund zu sehen ist, ließ die 37-Jährige ihre Community an der frohen Botschaft teilhaben. Dazu schrieb sie schlicht, aber emotional: „Wir bekommen ein Baby!“

Der Post, den Hubertz veröffentlichte, verbreitete sich innerhalb kürzester Zeit viral in sozialen. Zahlreiche Glückwünsche ließen nicht lange auf sich warten.


 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Verena Hubertz (@verenahubertz)

Ein privater Moment – öffentlich geteilt

Die Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gilt als eine der aufstrebenden Stimmen innerhalb der SPD. Mit ihrer offenen und modernen Art – auch im Umgang mit sozialen Medien – setzt sie regelmäßig Zeichen für Nahbarkeit und Transparenz.

Dass sie die frohe Nachricht über Instagram öffentlich teilt, passt genau zu diesem Stil: nahbar, persönlich und doch professionell. Gleichzeitig stellt sich nun die Frage: Wie geht es weiter mit ihrem Amt während der Schwangerschaft und Elternzeit?

Vorheriger ArtikelRLP-Landesparlament startet eigenen Whatsapp-Kanal
Nächster ArtikelRLP: Baugenehmigungen für neue Wohnhäuser legen wieder zu

2 Kommentare

  1. „Glückwunsch zur Schwangerschaft – und Empfehlung zum Rücktritt.“ In Zeiten multipler Krisen braucht Deutschland keine Ministerin im Babyurlaub, sondern eine voll einsatzfähige Führungskraft mit Fokus auf Wohnungsnot, Baukrise und Stadtentwicklung. Der demografische Wandel verlangt mehr deutsche Geburten – aber nicht im Ministerbüro, sondern durch eine Politik, die Familien stärkt und Rahmenbedingungen schafft. Wer Vorbild sein will, sollte Verantwortung nicht mit Elternzeit verwechseln.

  2. Ich frage für meinen Großvater (der direkt schon gemeint hätte … damals … dat en Fraa fir ze baggern nixxx ass)…

    Wird jetzt der geschätzte Peter Rauen aus Salmtal … hemdsärmelig(er), mit klaren Worten sprechender Mann vom Fach und dazu ausgewiesener SchnellVerkehrsfachmann mit Dampf ( anstatt E-Power ) unter der Haube …. Ja, der neue …. zumindest Interims-BundesBaggerMinister ???

    Fragen über Fragen!?

    Ich halte es, wie der ebenfalls überaus geschätzte Kaiser Franz (auch ein alter weis(s)er Mann), der dereinst äußerte :

    „Der Liebe Gott freut sich über jedes Kind!“

    Liebe Verena, meinen Glückwunsch!

    Schön 👶 und gut. Gemacht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.