Kommt Trump wirklich nach Bad Dürkheim? Pfälzer Stadt bereitet sich auf Mega-Besuch vor!

0
Merz übergab das Gastgeschenk im Oval Office. Foto: Evan Vucci/AP/dpa

BAD DÜRKHEIM. Wird die Pfalz bald weltpolitisch? Nach einem bemerkenswerten Satz von Kanzler Friedrich Merz (CDU) sorgt die Kurstadt Bad Dürkheim plötzlich international für Aufsehen: Donald Trump, Ex-Präsident der USA und erneuter Präsidentschaftskandidat, könnte seine deutschen Wurzeln persönlich besuchen – und das hat Folgen!

In einem Gespräch im Weißen Haus hatte Merz angedeutet, Trump wolle seinen Besuch in Deutschland erwidern. Besonders im Fokus: Das kleine pfälzische Örtchen Kallstadt, direkt bei Bad Dürkheim – denn Trumps Großvater stammte von dort.

Bürgermeisterin: „Wir sind eine gastfreundliche Stadt“

Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim will vorbereitet sein – auch wenn bisher keine offizielle Bestätigung für den hochrangigen Besuch vorliegt. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt (CDU) erklärte im Gespräch mit dem Sender RPR1:

„Unabhängig davon, was man auch von der Politik des US-Präsidenten halten kann – wir sind eine gastfreundliche Stadt und heißen den US-Präsidenten herzlich willkommen, wenn es dann so weit ist.“

Zwar sei der Zeitpunkt noch völlig offen, doch die Vorbereitungen liefen intern an. Spätestens seit Merz den Namen der Stadt öffentlich im Gespräch mit Trump nannte, sei das Interesse spürbar gestiegen:

„Jetzt haben wir es sozusagen auf die weltpolitische Bühne geschafft.“

Tourismus-Boom durch Trump-Rummel?

Bereits jetzt profitiere Bad Dürkheim vom medialen Rummel:
Immer mehr Menschen würden sich über die Stadt informieren – viele hätten sie vorher gar nicht gekannt. Ob Trump am Ende wirklich kommt oder nicht: Die Aufmerksamkeit nutzt der Stadt.

Für die Bürgermeisterin ist der Fall klar: „Es ist Werbung für die Region.“

Hintergrund: Donald Trump und die Pfalz

Dass Trumps Vorfahren aus Kallstadt in der Pfalz stammen, ist kein Geheimnis. Die Familie Trump wanderte Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA aus. Trump selbst hat sich mehrfach auf seine deutschen Wurzeln berufen – bei einem Besuch vor Ort war er allerdings noch nie.

Wie geht es weiter?

Ob der Besuch zustande kommt, hängt nun von politischen Entwicklungen, Sicherheitslage und dem Kalender des Ex-Präsidenten ab. Doch eines ist sicher: Sollte Trump tatsächlich nach Bad Dürkheim reisen, dürfte der Ort mit globaler Aufmerksamkeit rechnen – und eine logistische Herausforderung vor sich haben.

Vorheriger Artikel39 Millionen Euro Defizit: Trierer Haushalt mit Einschränkungen genehmigt
Nächster ArtikelSparkasse Trier: Filiale in Pluwig wieder geöffnet – moderner, sicherer, zukunftsfit!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.