Tote Frau (28) bei Hermeskeil gefunden – War es ein Gewaltverbrechen?

0
Polizeibus am Waldrand, Spurensicherung auf Parkplatz mit Sicht auf Hinweisschilder, feuchter Asphalt nach Reinigung.
Spurensicherung am Tatort: Polizei sichert das Umfeld am Wanderparkplatz unweit der Stadtgrenze von Hermeskeil ab. (Quelle: Steil-TV)

HERMESKEIL. Am frühen Donnerstagmorgen, dem 5. Juni 2025, wurde auf einem Wanderparkplatz an der Landesstraße L151 bei Hermeskeil im Landkreis Trier-Saarburg die Leiche einer 28-jährigen Frau entdeckt. Ein Zeuge fand den leblosen Körper gegen 5:30 Uhr und alarmierte sofort die Polizei. Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der Frau feststellen.

Spurensicherung am Tatort – Polizei schließt Gewaltverbrechen nicht aus

Aufgerissene Plastiktüte mit Kleidung und persönlichen Gegenständen am Waldrand neben einer Grasfläche.
Mögliche Beweismittel: Im Nahbereich der Frauenleiche sichern Ermittler unter anderem eine Handtasche, ein Kissen und persönliche Gegenstände. (Quelle: Steil-TV)

Die Polizei sperrte den Fundort weiträumig ab und errichtete mit Unterstützung der Feuerwehr Hermeskeil einen Sichtschutz um den Parkplatz. Die Kriminalpolizei Trier übernahm die Ermittlungen und sicherte Spuren bis etwa 11:30 Uhr. Im Umfeld des Tatorts wurden persönliche Gegenstände wie eine Geldbörse, eine Handtasche und ein Kissen gefunden. Die Feuerwehr reinigte anschließend den Bereich, sodass der Parkplatz gegen 12:00 Uhr wieder freigegeben werden konnte.

Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Polizeifahrzeug und Leichenwagen an einem Waldparkplatz bei Hermeskeil, Absperrung und Sichtschutz am Tatort, Ermittler im Gespräch.
Absperrung am Fundort – Polizei und Bestatter am Parkplatz an der L151 bei Hermeskeil, wo die Leiche der 28-jährigen Frau entdeckt wurde. (Quelle: Steil-TV)

Die Polizei bittet Zeugen, die am Donnerstagmorgen verdächtige Beobachtungen im Bereich der L151 zwischen Hermeskeil und der saarländischen Grenze gemacht haben, sich zu melden. Hinweise können an die Polizeiinspektion Hermeskeil unter der Telefonnummer 0651/983-44150 gegeben werden.

Vorheriger ArtikelRheinland-Pfalz: Entwarnung! Technischer Defekt löste Amokalarm an Schule aus!
Nächster ArtikelHahn: Keine Entschädigung für verpassten Flug wegen Kontrollen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.