„Crime & Connect“: Erfolgreiche Nachwuchsveranstaltung bei der Kripo Wittlich

0
Tatortarbeit bei Crime & Connect in Wittlich
Werbeveranstaltung zur Tatortarbeit der Polizei. Foto: Polizeipräsidium Trier

WITTLICH. Am Dienstag, den 15. April 2025, bot die Kriminalpolizei Wittlich mit ihrer einzigartigen Veranstaltung „Crime & Connect – Deine Zukunft bei der Kripo“ ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden und interaktiven Fällen.

Insgesamt 24 Interessenten nahmen an der Veranstaltung teil und hatten so die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten der Ermittlungsarbeit zu entdecken. Zu den spannenden Highlights des Tages zählten unter anderem die Teilnahme an einem Vermisstenfall-Workshop inklusive Einsatzbesprechung und Ermittlungsmöglichkeiten. Weiterhin hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, einen interessanten Fall aus der bekannten Fernsehserie „Aktenzeichen XY“ nachzustellen und auch hier dem Täter auf die Spur zu kommen.

In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung durfte natürlich auch das Thema „Internet und digitale Spuren“ nicht fehlen. So wurde durch die Cyberermittler der Kriminalinspektion Wittlich ein Cyberangriff simuliert und die Teilnehmer im Umgang mit digitalen Medien und öffentlichen WLAN-Verbindungen sensibilisiert.

Den Höhepunkt der Veranstaltung stellte bei vielen Teilnehmern die Spurensuche an einem präparierten Tatort dar. Hier hatten die Nachwuchs-Ermittler die Möglichkeit, selbst mit kriminaltechnischer Ausrüstung auf Spurensuche zu gehen und diese fachgerecht zu sichern. An dieser Stelle durfte natürlich auch die Drohne sowie eine 3D-Tatortkamera nicht fehlen.

Im Anschluss an die Veranstaltung hatten alle Interessenten die Möglichkeit, sich über den Einstellungstest, das Studium an der Hochschule der Polizei und Praktikumsmöglichkeiten im Polizeipräsidium Trier zu informieren.

Der Schirmherr der Veranstaltung, Herr Kriminaldirektor Patrick Niegisch, welcher selbst zu Beginn seiner Karriere Praktikant bei der Kriminalinspektion Wittlich war, zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme an der Veranstaltung und dem großen Interesse an einem abwechslungsreichen und spannenden, aber auch anspruchsvollen Beruf.

Vorheriger ArtikelLandkreis investiert in moderne Technik: Neue Desinfektionsanlagen für den Tierseuchenschutz
Nächster ArtikelMiese Abzocke: Unerwarteter Geldsegen entpuppt sich als Betrug

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.