LUXEMBURG. Durch den spannenden Sieg der DFB-Elf über Italien im Nations-League-Viertelfinale steht fest: Deutschland tritt in der Qualifikationsgruppe A zur Fußball-WM 2026 an – gemeinsam mit der Slowakei, Nordirland und Luxemburg.
Damit kommt es zu einem echten Highlight im benachbarten Großherzogtum: Erstmals seit über 30 Jahren steht wieder ein offizielles Pflichtspiel zwischen der deutschen Nationalmannschaft und Luxemburg auf dem Programm. Die mit Spannung erwartete Begegnung findet am 14. November 2025 im neuen Stade de Luxembourg statt.
Riesenansturm auf Tickets – kaum Chancen auf Nachschub
Die Heimspiele Luxemburgs gegen Deutschland, Nordirland und die Slowakei waren innerhalb weniger Tage ausverkauft – Grund ist der frühzeitige Verkauf von Kombi-Tickets – einem Abo, welches alle drei Heimspiele der Luxemburger Nationalmannschaft beinhaltete. Zahlreiche Fans der DFB-Elf hatten schon im Vorfeld auf ein mögliches SPiel spekuliert und sich entsprechend eingedeckt. Schon vor dem Duell gegen Italien waren daher alle Tickets vergriffen.
Restkontingent für deutsche Fans
Ein mögliches Restkontingent von rund 1.000 Tickets für deutsche Auswärtsfans wird derzeit noch zwischen dem luxemburgischen Verband und dem DFB abgestimmt.
Das letzte Pflichtspiel zwischen Deutschland und Luxemburg fand am übrigens 31. Oktober 1990 statt. Damals siegte Deutschland in der EM-Qualifikation knapp mit 3:2. Die Torschützen hiessen Jürgen Klinsmann, Uwe Bein und Rudi Völler.