5-Punkte-Plan von Merz: Landtag diskutiert über Migrationspolitik

Die AfD-Fraktion hat das Thema Migrationspolitik in die aktuelle Debatte eingebracht - in einer Zeit, in der der Fünf-Punkte-Plan von Unionskanzlerkandidat Merz die Gemüter erhitzt.

0
Foto: Boris Roessler / dpa / Archiv

MAINZ. Die bundesweit geführte Debatte um die Migrationspolitik nach der tödlichen Messerattacke von Aschaffenburg greift am heutigen Mittwoch (ab 14.00 Uhr) der rheinland-pfälzische Landtag auf. Das Thema wird Teil der aktuellen Debatte.

Weitere Punkte auf dem Programm sind unter anderem die geplante Änderung des Kommunalabgaben- und des Rettungsdienstgesetzes. Mit ersterem soll Gemeinden mehr Spielraum gegeben werden bei der Verwendung der Einnahmen aus Tourismus- und Gastbeiträgen. Das Rettungsdienstgesetz soll um Regelungen zum Telenotarzt ergänzt werden. Telenotärzte werden bei Rettungseinsätzen aus der Ferne dazugeschaltet, um Notfallsanitäter vor Ort zu unterstützen.

Gleich zu Beginn der Landtagssitzung steht die Entscheidung darüber an, ob drei frühere AfD-Abgeordnete sich zu einer parlamentarischen Gruppe zusammentun dürfen. Aller Voraussicht nach wird das Parlament ihren Antrag ablehnen, so hatte es der Ältestenrat kürzlich empfohlen. In der Regel folgen die Abgeordneten diesen Empfehlungen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelSaarland: Frontalkollision von PKW und LKW – 39-Jähriger lebensbedrohlich verletzt
Nächster ArtikelB51: Kollision im Begegnungsverkehr – Fünf Verletzte, einer davon schwer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.