Heimspiel zum Jahresabschluss: Gladiators Trier empfangen die Giants Düsseldorf

Tip-Off ist am 29.12. um 17:00 Uhr. Sitzplätze bereits ausverkauft, Stehplätze noch verfügbar.

0
Foto: Simon Engelbert / Gladiators Trier

TRIER. Es wird ein Basketballfest, wenn die Gladiators Trier am Sonntag die ART Giants Düsseldorf zum letzten Ligaspiel des Jahres 2024 empfangen.

Vor weit über 4.000 Zuschauer – die Sitzplätze der SWT Arena waren bereits an den Weihnachtstagen ausverkauft – wollen die Gladiatoren den siebten Sieg in Folge und damit einen positiven Jahresabschluss erkämpfen. Darüber hinaus kommt es am Sonntag zu einem Wiedersehen mit Brandon Spearman, der ehemalige Gladiator verstärkte die Giants als Nachverpflichtung und kehrt erstmals als Gegner in die SWT Arena zurück. Ebenfalls neu in der Nordrhein-Westfälischen Landeshauptstadt ist Headcoach Achmadschah Zazai, der vor fünf Spieltagen übernahm und sein bis dato siegloses Team in der Folge zu drei Siegen führte. Aktuell rangieren die Düsseldorfer lauf dem 16. Tabellenplatz und sind dabei punktgleich mit den Nürnberg Falcons auf Platz 17.

Statistisch angeführt werden die Düsseldorfer von ihrem starken Guard-Trio Ade Sanni (19,6 Punkte pro Spiel), Isaiah Hart (17,4) und Brandon Spearman (15,4). Auch die letzt Nachverpflichtung Jayden Henry-McCalla, letzte Saison in Kirchheim aktiv, erzielt mit 10 Punkten pro Spiel zweistellige Scoringwerte. Auch die deutsche Rotation um Alexander Richardson (9,4), Grant Teichmann (6,9), Emil Marshall (6,8), Leon Okpara (4,8) und Paul Giese (3,5) verfügt über viel Erfahrung in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Während die Giants im statistischen Teamvergleich in nahezu allen Kategorien ligaweit Mittelfeldplätze einnehmen, stechen die Wurfquote aus dem 2er-Bereich, sowie das Teamrebounding negativ heraus. Bei der Feldwurfquote belegen die Düsseldorfer den letzten, bei den Rebounds den vorletzten Platz im ProA-Vergleich.

„Nach der Siegesserie der letzten Wochen haben wir auch über die Feiertage unseren Rhythmus aufrecht erhalten. Wir haben es zuletzt vor allem geschafft als Mannschaft zusammenzuspielen, den Ball gut zu bewegen und offensiv sehr variabel zu sein – das wird auch im Spiel gegen Düsseldorf entscheidend sein. Nach dem Trainerwechsel haben sie drei von fünf Spielen gewonnen und eines erst in der Verlängerung verloren, erleben also definitiv einen Aufwärtstrend. Sie sind eine Mannschaft mit vielen individuell guten Spielern und wir müssen es schaffen, diese in den Griff zu bekommen und ihren Rhythmus immer wieder brechen und stören. Das haben wir in Karlsruhe in der ersten Halbzeit nahezu perfekt geschafft, wo wir an beiden Enden des Feldes sehr dominant waren und das ist auch unser Ziel für das Spiel gegen Düsseldorf. Wir freuen uns auf eine hoffentlich sehr volle Arena und ich glaube es lohnt sich gerade, die Gladiators anzuschauen, da wir es geschafft haben aktuell sehr attraktiven Basketball zu spielen“, sagt Headcoach Jacques Schneider vor dem Aufeinandertreffen mit den ART Giants am Sonntag.

Stehplatzkarten sind noch über den Online-Ticketshop oder die Abendkasse am Spieltag erhältlich. Auch der RATIO Parkplatz von Edeka Eble steht wieder als zusätzliches Parkangebot zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt fünf Euro und fließt zu 100% in die Nachwuchsarbeit des Gladiators Trier e.V.

Vorheriger ArtikelSchock an Weihnachten: Einbrecher greifen Frau an
Nächster ArtikelHaus verwüstet: Einbrecher entpuppt sich als Waschbär

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.