++ Update: Schweich/Föhren: Unfall zwischen Rettungswagen und Pkw ++

Nach Einbruch der Dunkelheit geschieht es: Ein Rettungswagen kollidiert im Landkreis Trier-Saarburg mit einem voll besetzten Pkw. Mindestens zwei Menschen werden verletzt.

0
Foto: dpa

FÖHREN/SCHWEICH. Beim Zusammenstoß eines Rettungswagens mit einem voll besetzten Auto sind am Abend in der Gemeinde Föhren im Landkreis Trier-Saarburg zwei Menschen verletzt worden.

Unter ihnen ist eine 63-Jährige, die so schwere Verletzungen erlitt, dass sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden musste, teilte die Polizei mit. Der in den Unfall verwickelte Rettungswagen war mit zwei Rettungsdienst-Mitarbeitern, aber ohne Patient unterwegs.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein Rettungswagen die L141 in Fahrtrichtung Bekond, um an der Einmündung zur L48 in Richtung Föhren abzubiegen.
In diesem befanden sich zwei Mitarbeiter des Rettungsdienstes, jedoch kein behandlungsbedürftiger Patient. Ein PKW der Marke Ford befuhr die L141, aus Richtung Bekond kommend, in Fahrtrichtung Schweich. Im Einmündungsbereich zwischen L141 und L48 kam es letztlich zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.
 

Nach aktuellem Ermittlungsstand wurden zwei Insassen aus dem Ford verletzt. Hiervon wurde eine 63-Jährige Mitfahrerin derart schwer verletzt, dass sie zur weiteren Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden musste.

Die Staatsanwaltschaft Trier ordnete demnach ein Verkehrsunfallgutachten an. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Schweich drei Rettungswagen, ein Notarzt sowie drei Streifen der Polizeiinspektion Schweich.

Vorheriger ArtikelPellingen: Auffahr-Crash mit drei Pkw auf glatter Straße
Nächster ArtikelIn der Nacht: Tödlicher Frontalcrash auf schneebedeckter Straße im Hunsrück

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.