WITTLICH. Am Wochenende haben Beamte der Polizeiinspektion Wittlich im Stadtgebiet sowie in Stadtteilen mehrere Fahrer von Elektrokleinstfahrzeugen (E-Scooter) kontrolliert.
Dabei wurden bei einem 18-jährigen und einem 43-jährigen Fahrzeugführer bzw. E-Scooter-Fahrer im Verlauf der Verkehrskontrollen Anzeichen auf Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Den beiden Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt sowie eine Blutprobe entnommen. Sie werden sich nun wegen einer Fahrt unter Einfluss berauschender Mittel verantworten müssen.
Bei einem weiteren E-Scooter-Fahrer wurde während der Verkehrskontrolle festgestellt, dass das Versicherungskennzeichen nicht aktuell war und somit ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vorlag. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. (Quelle: Polizeidirektion Wittlich)
Es kommt auch vor, daß wie in Hetzerath, zwei Mädchen im Alter zwischen 15 und 16 Jahren, wenn überhaupt, auf einem E-Roller fahren ohne jeglichen Schutz. Dabei das zweite Mädchen ein Handy in der Hand hatte, und telefonierte. Das war auf der Bahnhofstraße, abgebogen in den Erkelsreg. Das war schon das zweite Mal.in kurzer Zeit in Hetzerath.