Trier: Amtliche Hitze-Warnung am Dienstag – Digitale Karte zeigt kühle Orte in der Stadt

12
Das Geoportal der Stadt Trier zeigt kühle Orte in der Stadt an. Beispielsweise Ruhebänke, öffentlich zugängliche kühle Gebäude wie Kirchen, oder schattenspendende Baumbestände, Springbrunnen und Parks.

TRIER. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Stadt Trier für Dienstag eine Amtliche Warnung vor Hitze herausgegeben. Sie gilt am Dienstag, 30. Juli von 11 bis 19 Uhr. Vorhergesagt sind Temperaturen bis zu 33 Grad im Schatten. Laut DWD kann die Hitzebelastung für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme führen. Der DWD empfiehlt, die Hitze zu vermeiden, ausreichend Wasser zu trinken und Innenräume kühl zu halten.

Die Stadt Trier weist in diesem Zusammenhang auf ein neues Angebot im Geoportal der Stadt hin. Auf einer digitalen Karte der „Kühlen Orte“ werden Schattenplätze, beispielsweise Ruhebänke im Schatten, die Brunnen in der Stadt, Baumbestände und frei zugängliche Orte zum Abkühlen dargestellt. Die Karte, die vom Amt für Bodenmanagement und Geoinformation erstellt wurde, ist Teil des Hitzeaktionsplans, der derzeit beim Klimaschutzmanagement erarbeitet wird.

Zu finden ist die Karte im Geoportal der Stadt im Bereich Tourismus. Sie kann über diesen Link aufgerufen werden: geoportal.trier.de/trier/index.php?service=tourismus Anschließend muss im Menü der Bereich „Kühle Orte“ angeklickt werden. Weitere Tipps und Informationen zum Thema Hitzeschutz hat die Stadt Trier auf der Seite www.trier.de/umwelt-verkehr/hitzeschutz/ zusammengestellt

Der Rat, ausreichend Wasser zu trinken, kann in der Stadt Trier auch an den vier öffentlichen Wasserspendern der Stadtwerke umgesetzt werden. Die Edelstahlsäulen mit kühlem Trinkwasser stehen an der Porta Nigra, auf dem Domfreihof, auf dem Kornmarkt und an den Kaiserthermen. Bei Besuchen in der Stadt empfiehlt sich, Trinkflaschen mitzunehmen, die immer wieder dort aufgefüllt werden können.

(Stadt Trier)

Vorheriger ArtikelHeftig zur Wehr gesetzt: Einbrecher in Luxemburg greift Polizisten an
Nächster Artikel„Er rückt immer näher“ – Wolf läuft durch Wohnsiedlung im Saarland

12 Kommentare

  1. So so, im Schatten ist es kälter als in der Sonne. Das ist ja überraschend! Wer hätte das gedacht.
    Was ich im Geoportal der Stadt Trier vermisse, sind Hinweise auf Kriminalitätsschwerpunkte in Trier. Palastgarten, Bahnhofsvorplatz, Viehmarkt, Hauptmarkt, Fleischstr., etc. Wie wäre es mit einem städtischen Kriminalitätsmanager, der sich um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger kümmert, als immer mehr sogenannte Klimamanager einzustellen, die das Geoportal der Stadt dann mit trivialen Weisheiten zu füttern? Oder wie wäre es mit einem Bürgeramtsmanager, der sich um die unhaltbaren Zustände bei der Terminvergabe und Wartezeit im Trierer Bürgeramt kümmert? Die Liste der fehlenden Manager kann man fortführen und sie ist selbsterklärend:
    – Wohnungsbaumanager
    – Fahradfahrerdiszipliniermanager
    – Fremdsprachenlernmanager
    – Antikriminalitätsmanager
    – Antivermüllungsmanager (Sperrmüll)
    – Leerstandsmanager
    – Bürgeramtsmanager
    – Amtsleiterbelehrungsmanager
    – Antigendermanager
    – Dezernenteneinsparungsmanager
    – Manager für die Anliegen normaler Bürger
    Trier ist mittlerweile derart disfunktional, dass man weinen könnte. Nur weg hier …

  2. Paaaaaaannniiiiik! Bleibt alle zu Hause ! Es wird unerträglich heiß werden! Es werden mindestens 30 Grad.
    Also mal ein Tag so wie in den 70zigern gang und gebe war , und zwar 6 Wochen in den Sommerferien.
    Ich freu´mich , T-Shirt , kurz Bucks Jethelm und RayBan .

  3. Haha, war letzte Woche in Spanien. 42 Grad im Schatten, gute 50(!) Grad in der Sonne auf der Terrasse. Keine Hysterie – nichts! Das ist Panikmache und Klimahetze! Einfach nur zum lachen…

    • Haha, habe vorhin mit meinem Arbeitskollegen aus Torrevieja videotelefoniert. Passend dazu hat während des Telefonats sein Handy gebimmelt – wegen einer Hitzewarnung, die (ähnlich wie bei uns an Testtagen) dort automatisiert bei Hitze ausgegeben wird. Einfach nur zum lachen, nicht wahr?

  4. Herrlich, es sind doch immer wieder die gleichen Leute die in das Horn blasen.

    Mir persönlich ist es ja schnuppe wer hier was schreibt. Ist ja aber immer nur negatives. Vielleicht haben hier viele der selbsternannten Schlauköpfe viel zu viel Zeit und nicht anderes zu tun. Geht mehr arbeiten, dann habt ihr weniger Zeit euch aufzuregen. Naja gut……

    Also @Negan, bin selber in den 80er groß geworden. Da gab es mal paar Tage Sonne, dann wieder Regen und wieder Sonne. So ganz normal wie jetzt auch. Diese langanhaltenden Hochwetterlagen gab es so extrem nicht. Ach ja und Schnee gab es auch jedes Jahr bis in die 90er. Ist aber nicht mehr. Denke da gibts es vllt. einen kausalen Zusammenhang.

    @ Sonnenhut, ja genau in Spanien ist es wärmer als hier, wie so ziemlich jedes Jahr. Und weil du ja so schlau bist, solltest du wissen, dass die Menschen genau deswegen Siesta machen und das vollkommen zu recht. Und ja, es ist auch da zu trocken, wenn du dich mal mit den Einheimischen unterhälst und das seit längerer Zeit. Bin halt auch des öfteren da, aber lieg halt nicht nur auf der Terrasse. Unterhalten ist ne tolle Erfindung, glaubs mir.

    So und jetzt zu mir…bin kein Gutmensch oder was weiß ich nicht für ein Schwurbler. Fahre selber kein unweltschonendes Auto, hab ein Motorrad, saufe und rauche gerne (tolle Hobbys) und gehe arbeiten….und das reichlich.

    Aber was sich hier so manch einer abhält und meint über jeden Scheißdreck seine Meinung zu äußern weil er zu viel Zeit hat. Ne danke

    PS @Rheinheimer: Werde doch einfach Bürgermeister und nimm das in die Hand, dann hast was zu tun und zeigst den Leuten mal wie du das alles managst. Machst bestimmt alles besser.

    Äddi an merci

    • joh GRAF , du Jungspund , 80er ? Ich spreche hier von den 70zigern.
      Jetzt mal zu deinem Fuhrpark , nur ein Motorrad ? Hoffe dass es bei den Autos mindestens ein 6 Zylinder ist , wenn nicht sogar ein V8.
      Wer hier viel Zeit hat bist sehr wahrscheinlich Du!
      Saufen und Rauchen? Aha .Zuviel schlechten Dope geraucht ?

      • Jungspund würde ich das nicht mehr nennen mit Mitte 40. Mal abgesehen davon, ist statistisch mit 36 Jahren die Hälfte der Lebenzeit rum. Also eher älteres Semester.
        Du ahnst es nicht aber ein Mopped reicht, kann nicht mit 2 fahren und ein Auto auch. 6 und 8 Zylinder braucht keiner in Turbozeiten mein Freund. Wenn de jetzt noch Ami-Bütten gut findest weiß ich alles. Alles Schrott bis auf 60er u. 70er Autos wobei aus technischer Sicht auch diese Schrott sind.
        Ne hab in der Regel keine Zeit für den Quatsch hier, aber konnte mir es nicht verkneifen das ewige Gejammere zu kommentieren.
        Ja ich trinke und rauche ….die Wirtschaft ankurbeln nenne ich das. Aber trinken nur am Wochenende, sonst ist mein Hirn nachher noch genau so Matsch wie das von so manchen Menschen die hier ihr Bestes geben;-D
        Nein und mit Dope oder sonstigem habe ich nichts zu tun. Denke das auf der Plattform hier viel zu viele unterwegs sind die von dem Zeug oder anderem konsumieren, sonst bekommt man nicht so viel Hirnschiss zusammen.
        Du hast aber bestimmt zu viel The Walking Dead gesehen und mit Lucille geknuddelt.

          • @ Lucille
            Nein habe ich nicht, hab einfach nur bisschen was in der Hirse und denke nach bevor ich eine Aussage treffe. Das ist leider nicht jedem gegeben. Naja, jedem das seine.

            Bon week-end

          • @Lucille, da haben Sie wohl irgendwo eine Redewendung falsch aufgeschnappt und geben diese als eigene Kreation weiter. Richtig würde es nicht Löffel heißen, sondern SCHAUMlöffel. Dieser Begriff ist Ihnen offensichtlich nicht geläufig. Wenn Graf Reginar die Weisheit mit Löffeln zu sich genommen hat, ist er doch bestens mit der Weisheit ausgestattet.

  5. Endlich mal Freibadwetter wie in den Siebzigern. Mal auf den Text achten, beim Lied aus dieser Zeit, von Rudi Carrell. „Da gab es bis zu vierzig Grad im Schatten, man musste mit dem Wasser sparsam sein“. Mal gockeln.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.