Bewerbung auch aus Saarburg: Großes Interesse für Ausrichtung der Landesgartenschau

In Neustadt an der Weinstraße findet die nächste Landesgartenschau im Jahr 2027 statt. Die Planungen für die darauffolgende Blumenschau laufen bereits an.

0
Foto: dpa / Symbolbild

MAINZ. Für die Ausrichtung der Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz im Jahr 2032 haben sieben Kommunen ihr Interesse angemeldet. Dabei handelt es sich um Bad Kreuznach, Bendorf, Betzdorf, Kaiserslautern, Montabaur, Pirmasens und Saarburg, wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag mitteilte.

«Unsere Landesgartenschauen bieten Städten und Regionen die Chance, sich neu zu erfinden, ihre Innenstädte und Ortskerne fit für die Zukunft zu machen und dabei Orte zu schaffen, die zu echten Publikumsmagneten werden können», betonte Ministerin Daniela Schmitt (FDP) in Mainz.

Bewerbungsschluss für die Ausrichtung der Blumenschau ist der 15. März nächsten Jahres. Die Kommunen haben den Angaben zufolge zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens die Möglichkeit, auf eine Bewerbung zu verzichten. Die Landesgartenschau im Jahr 2027 wird in Neustadt an der Weinstraße ausgerichtet.

Vorheriger Artikel1. FC Kaiserslautern trauert um Andreas Brehme
Nächster ArtikelPrüm: Geschwindigkeits-Kontrolle vor Schulen – Trauriger „Spitzenreiter“ mehr als doppelt so schnell

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.