RLP: 2023 erneut deutlich mehr Krankheitsausfälle im Job – Krankenstand über Bundesschnitt

0
Ein Mann liegt mit Taschentüchern, Teetasse, Nasenspray und Tabletten im Bett. Foto: Philip Dulian/dpa/Illustration

MAINZ. Krankheitsausfälle bei der Arbeit haben in Rheinland-Pfalz nach einer Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit das zweite Jahr in Folge stark zugenommen. Beschäftigte fehlten im Jahr 2023 im Schnitt 21 Tage im Job, wie eine Auswertung der Krankenkasse unter ihren Versicherten ergab. Diese lag der Deutschen Presse-Agentur in Mainz vor.

Es habe knapp 15 Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr gegeben. Der Krankenstand insgesamt habe bei 5,9 Prozent und damit über dem Bundesdurchschnitt von 5,5 Prozent gelegen.

Nach der Analyse der DAK-Gesundheit wurden an jedem Tag von Januar bis Dezember im Durchschnitt 59 von 1000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern krankgeschrieben. Der hohe Krankenstand komme nach den Erkältungswellen im Frühjahr und dem Herbst nicht überraschend und sei für die Wirtschaft im Land eine große Belastung, erklärte Rainer Lange, Landeschef der DAK-Gesundheit in Rheinland-Pfalz. Die hohen Fehlzeiten beeinträchtigen die Arbeitsabläufe vieler Betriebe und Behörden. (Quelle: dpa)

Vorheriger Artikel+++ lokalo.de Blitzer-Service am Dienstag: Hier gibt es heute Kontrollen +++
Nächster ArtikelKeine Punkte gegen Kassel: Heimniederlage für die Eifel-Mosel Bären

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.