Einigung der Bundes-Ampel: Rehlinger will Kürzung von Bundeszuschüssen genau betrachten

1
Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt den Daumen nach oben. Foto: Oliver Dietze/dpa/Archivbild

SAARBRÜCKEN. Nach der Einigung der Koalitionsspitzen im Bund zum Haushalt will die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) unter anderem die Kürzung von Bundeszuschüssen genau betrachten. «Wir werden daher die Details der Vereinbarung, sobald sie vorliegen, intensiv auswerten», teilte sie am Mittwoch mit.

«Die Einigung beendet die Hängepartie. Die Investitionen in Stahl, Halbleiter und Wasserstoff kommen, dafür hat sich das Saarland erfolgreich eingesetzt», sagte sie.

Die Spitzen der Ampel-Koalition hatten nach tagelangen Verhandlungen eine Einigung über den Bundeshaushalt für 2024 erzielt. Sie sehen sich nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts zu Kürzungen und Einsparungen gezwungen. Unter anderem soll der CO2-Preis beim Tanken und Heizen mit fossilen Energien angehoben werden. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelRiesenjubel am Umwelt-Campus Birkenfeld: Platz 3 im weltweiten Nachhaltigkeitsranking
Nächster ArtikelKommission zum Fall Dillinger: Fakten sind “erschreckend und belastend”

1 Kommentar

  1. Diese sog. Einigung ist nichts weiter
    als ein an bodenloser Frechheit nicht
    zu überbietender Schlag, in das bereits
    stark angeschwollene und gerötete Gesicht
    der hart arbeitenden Bevölkerung und
    Steuerzahler..

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.