Saarbrücken: Grundlos Feueralarm an Hauptbahnhof ausgelöst – Polizei stellt 44-jährigen Verdächtigen

0
Foto: dpa/Symbolbild

SAARBRÜCKEN. Am gestrigen Abend wurde im Saarbrücker Hauptbahnhof um 23.33 Uhr Feuerlalarm ausgelöst. Durch vor Ort befindliche Bundespolizisten konnte zwar die eingeschlagene Scheibe eines Feuermelders, jedoch kein Brand festgestellt werden.

Die um 23.46 Uhr eingetroffene Feuerwehr setzte den Alarm zurück und tauschte die Glasscheibe der Brandmeldeanlage aus. Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken erkannten im Rahmen der sich unmittelbar anschließenden Sichtung der Videoaufzeichnungen einen Mann, der im Vorbeigehen den Alarm betätigte. Bei der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnte der Täter, ein 44-jähriger Deutscher, auf dem Bahnhofsvorplatz gestellt werden.

Eine Aussage zum zur Last gelegten Vorwurf verweigerte der Mann. Er wird sich nun wegen des Missbrauchs von Notrufen verantworten. Außerdem kommt auf ihn die Kostenerstattung des Feuerwehreinsatzes zu. (Quelle: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken)

Vorheriger ArtikelMassive Einschnitte: Caritas im Bistum Trier kritisiert Kürzungen im Bereich Migration und Integration
Nächster ArtikelInflationsrate in Rheinland-Pfalz: Nahrungsmittelpreise steigen weiter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.