BERLIN/MAINZ. Der Ausbau der Autobahn 1 in der Eifel ist auf rheinland-pfälzischer Seite einen weiteren Schritt vorangekommen. Für den Abschnitt zwischen Adenau im Kreis Ahrweiler und Kelberg im Kreis Vulkaneifel wurde ein Planfeststellungsbeschluss erlassen.
Dies teilten das Bundesverkehrsministerium in Berlin und das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium in Mainz mit. «Der A1-Lückenschluss ist eines der drängendsten Infrastrukturprojekte in Rheinland-Pfalz», sagte Landesverkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP). Er sei von hoher Bedeutung für die Eifelregion aber auch für das deutsche Infrastrukturnetz insgesamt.
Die Autobahn 1 führt von der Ostseeküste in Schleswig-Holstein über Hamburg, Bremen, Münster, Wuppertal und Köln durch die Eifel bis nach Saarbrücken und ist eine der längsten Autobahnen Deutschlands – allerdings mit Unterbrechung. Derzeit endet sie im Norden nahe Blankenheim in Nordrhein-Westfalen und im Süden bei Kelberg. Über das Schließen der rund 25 Kilometer langen Lücke, das laut den Ministerien eine durchgehende Fernstraßenverbindung von der Ostsee bis nach Frankreich auf einer Länge von rund 730 Kilometern bringen würde, wird seit vielen Jahren diskutiert.
Die Planungen für den Abschnitt Adenau-Kelberg hatten im Sommer 2021 schon kurz vor dem Abschluss gestanden. Dann wurde nach der Flutkatastrophe im Ahrtal eine Überprüfung des Entwässerungsplans für den Ausbau neu angesetzt. In der Folge wurden unter anderem höhere Niederschlagswerte zugrunde gelegt und etwa größere Regenrückhaltebecken geplant.
Schmitt nannte den Erlass des Planfeststellungsbeschlusses einen «wichtigen Meilenstein für dieses Projekt». Der aus Rheinland-Pfalz stammende Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sagte, der Lückenschluss der A1 rücke greifbar näher. Das seien gute Nachrichten für die gesamte Eifelregion. Das nächste Ziel ist Schmitt und Wissing zufolge, unwiderrufliches Baurecht zu erreichen. (Quelle: dpa)
Seit gut 40 Jahren tut sich nix mit Lückenschluß. Jetzt mal wieder ein Planfeststellungsverfahren, das zehnte oder so.
Glaube nicht das ich den Lückenschluß in diesem Leben noch befahre.
In Frankreich wäre diese Autobahn seit 30 Jahren fertig. In jedem anderen Land der Welt wäre sie schon fertig.
Politikversagen, Behördenversagen, Staatsversagen. Das ist Deutschland 2023.