VG Wittlich-Land: Verdiente Feuerwehrangehörige ausgezeichnet

0
Foto: VG Wittlich-Land

DREIS/WITTLICH. Vergangenen Freitag wurden im feierlichen Rahmen Ehrungen verdienter Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden in der Dreyshalle in Dreis vorgenommen.

Verliehen wurden Auszeichnungen für 15-jährige, 25-jährige, 35-jährige und 45-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr. Kreisbeigeordneter Robert Wies und Bürgermeister Manuel Follmann überreichten 67 verdienten Mitgliedern der verschiedenen Wehren von Wittlich-Land das jeweilige Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz.

Foto: VG Wittlich-Land

In seiner Ansprache hob Bürgermeister Follmann den unermüdlichen Einsatz und das
selbstlose Engagement der Freiwilligen Feuerwehr hervor und schloss mit den Worten von
Hermann Gmeiner: „Alles Gute auf der Welt geschieht nur, wenn einer mehr tut, als er muss. Das Gute, das ich nicht tue, kann niemand für mich tun.“

Follmann überreichte für die 15-jährige Mitgliedschaft das Feuerwehr-Ehrenzeichen in
Bronze an Andreas Freis, Alexander Meyer und Gabor Seidel – Feuerwehr Arenrath,
Maximilian Krag und Nico Petri – Feuerwehr Bergweiler, Lukas Barbara und Sebastian Junk
– Feuerwehr Burg, Rainer Kranz – Feuerwehr Dodenburg, Peter Erfort und Nicolas Friedrich
– Feuerwehr Dreis, Oliver Kaiser – Feuerwehr Esch, Maximilian Klaas – Feuerwehr
Gipperath, Laura Kranz – Feuerwehr Landscheid, Benjamin Ludwig, Andreas Müller und
Michael Sartoris – Feuerwehr Laufeld, Markus Schaller – Feuerwehr Platten, Daniel Becker
– Feuerwehr Plein, Lukas Press – Feuerwehr Rivenich, Sascha Klos und Jörg Sponholz –
Feuerwehr Salmtal, Patrick Hausener sowie Johannes Schauster – Feuerwehr Wallscheid.

Foto: VG Wittlich-Land

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für die 25-jährige Mitgliedschaft wurde ebenfalls von
Bürgermeister Follmann ausgehändigt. Die Auszeichnung erhielten Roman Kemmer, Stefan
Kemmer und Christian Zuber – Feuerwehr Bergweiler, Burkhard Trossen – Feuerwehr
Bruch, Corinna Vaughn und Veronika Wagner – Feuerwehr Gladbach, Andreas und Melanie
Heck – Feuerwehr Großlittgen, Michael Lautwein – Feuerwehr Landscheid, Andreas Jungels
und Peter Weiler – Feuerwehr Meerfeld, Marcel Kön – Feuerwehr Rivenich, Joachim Oster –
Feuerwehr Schladt, Lars Herrmann sowie Thomas Prinz – Feuerwehr Sehlem.

Foto: VG Wittlich-Land

Für 35 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zeichnete Kreisbeigeordneter
Robert Wies Bruno Braband – Feuerwehr Altrich, Jörg Norbert Follmann – Feuerwehr
Arenrath, Peter Liel – Feuerwehr Eckfeld, Bernhard Schäfer – Feuerwehr Greimerath, Harald Karl Schneider – Feuerwehr Heidweiler, Martin Esch – Feuerwehr Hetzerath, Frank Michael Assmann, Andreas Bayer, Jan Ludwig Peter Friedrich und Marco Helmut Raskopp –
Feuerwehr Landscheid, Alfred Ludwig, Michael Becker und Wilfried Stolz – Feuerwehr
Meerfeld, Rudolf Neumann und Bastian Wintrich – Feuerwehr Niersbach, Frank Krischel und
Gerhard Linden – Feuerwehr Plein, Oswald Kön – Feuerwehr Rivenich, Rainer Ernst –
Feuerwehr Schladt sowie Axel Gottlieb Jeutter von der Feuerwehr Sehlem mit dem
Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold aus.

Foto: VG Wittlich-Land

Ebenso durch Kreisbeigeordneten Robert Wies überreicht, erhielten für 45 Jahre
Einsatzbereitschaft und Dienst am Nächsten Alfons Rodermund – Feuerwehr Hasborn,
Hans-Josef Götten – Feuerwehr Heidweiler, Peter Schieren – Feuerwehr Hetzerath, Alwin
Schönhofen und Karl-Heinz Teusch – beide Feuerwehr Hupperath, Werner Nikolaus Simon
– Feuerwehr Klausen, Rolf Peter Schmitz – Feuerwehr Meerfeld, Hans-Peter Becker –
Feuerwehr Niersbach sowie Albert Schlösser – Feuerwehr Plein das Feuerwehr-
Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz.

Den Glückwünschen von Bürgermeister Manuel Follmann und Kreisbeigeordnetem Robert
Wies schlossen sich Wehrleiter Stephan Christ, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur
Jörg Teusch, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Peter Gerhards, Ortsbürgermeister
Christoph Thieltges und Landtagsabgeordneter Dennis Junk an.

Vorheriger ArtikelStreit eskaliert: Mittelfinger und Fahrspurwechsel führen zu Schlägerei
Nächster ArtikelErstes Pflichtspiel der Saison 2022/23: Gladiators Trier gastieren bei den Nürnberg Falcons

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.