Statistik Rheinland-Pfalz: Handwerk verbucht mehr Umsatz mit weniger Beschäftigten

0
Symbolbild "Schreiner" - Foto: dpa-Archiv

BAD EMS. Das zulassungspflichtige Handwerk in Rheinland-Pfalz hat im vergangenen Jahr den Umsatz leicht gesteigert.

Vorläufigen Berechnungen zufolge lagen die Erlöse nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes in Bad Ems vom Donnerstag um 0,8 Prozent über denen des Jahres 2020 (Deutschland: plus 1,7 Prozent). Die Beschäftigung des Handwerks im Land sank zugleich um 0,8 Prozent.

Die höchste Steigerung beim Umsatz verbuchte das Gesundheitsgewerbe (plus 5,8 Prozent), gefolgt von den Handwerken für den gewerblichen Bedarf (plus 3,5 Prozent). Deutlich geringer waren die Zuwächse mit 0,8 und 0,6 Prozent im Kraftfahrzeug- und im Lebensmittelgewerbe.

Vorheriger Artikel++ Der Teuer-Schock geht weiter – Inflation in Rheinland-Pfalz steigt auf Rekordwert ++
Nächster Artikel++ Saarland verzeichnet höchste Inflation seit über 40 Jahren ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.