Sprengstoffanschläge geplant: LKA RLP ermittelt gegen extremistische Chatgruppe

0
Foto: Friso Gentsch (dpa/Symbolbild)

MAINZ. Das Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz wollen an diesem Donnerstag (10.00 Uhr) in Mainz über den Stand ihrer Ermittlungen gegen eine extremistische Chatgruppe berichten. Den Mitgliedern der Gruppe «Vereinte Patrioten» wird die Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen und anderen Gewalttaten vorgeworfen.

Ziel der Gruppierung sei es gewesen, durch Anschläge einen länger andauernden bundesweiten Stromausfall herbeizuführen, damit bürgerkriegsähnliche Zustände zu verursachen und schließlich das demokratische System in Deutschland zu stürzen, teilten LKA und Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Es habe bundesweite Durchsuchungen gegen die Chatgruppe und Festnahmen gegeben. (dpa)

Vorheriger ArtikelZugedröhnt durch Trier-Ruwer: Polizei stoppt Drogenfahrt
Nächster ArtikelSchlangenlinien im Bitburger Stadtgebiet: Polizei beendet Alkohol- und Drogenfahrten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.