Trier: Vereine und Unternehmen unterstützen UN-Aktion gegen Gewalt gegen Frauen

0
Bild: Zonta Club Trier

TRIER. Der Zonta Club Trier, Verein der Freunde Zonta e.V. und die City-Initiative Trier e.V. stellen sich 16 Tage lang in den Dienst der internationalen UN-Kampagne „Orange the world“, wie die City-Initiative mitteilt. Das gemeinsame Ziel: Vom 25. November bis zum 10. Dezember soll auf das Problem der weltweiten Gewalt gegen Frauen und seine verheerenden Auswirkungen aufmerksam gemacht werden.

Am Donnerstag, 25. November, eröffnet Oberbürgermeister Wolfram Leibe um 16.30 Uhr die Aktion vor dem orange erleuchteten Rathaus am Augustinerhof. Viele Betriebe und Läden in der Innenstadt zeigen Flagge und beleuchten ab diesem Zeitpunkt ihre Fenster orange oder markieren ihre Fenster in der Signalfarbe und informieren über die Aktion.

Ermöglicht wird die Premiere von „Orange the World“ in Trier mit freundlicher Unterstützung der Sponsoren Sparkasse Trier und Volksbank Trier.

Natürlich können alle Bürgerinnen und Bürger die Aktion gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ebenso unterstützen und mit einem orangefarbenen Zeichen am Fenster, im Vorgarten oder auf dem Balkon ein deutliches Signal gegen jede Form der geschlechterspezifischen Gewalt zeigen.

Weitere Informationen und vieles mehr finden sich unter www.zonta-trier.de.

Vorheriger ArtikelTrier: Weihnachtliche Familienausstellung “O Tannenbaum” im Simeonstift
Nächster ArtikelSchärfere Corona-Regeln: Saarland führt heute “2G” für Innenbereiche ein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.