Erschreckende Ergebnisse! Drogen- und Alkoholkontrolle durch die Autobahnpolizei Schweich

0
Polizeikontrolle (Symbolbild); Foto: Patrick Pleul (dpa)

SCHWEICH. Am gestrigen Donnerstag unterstützten Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei die Autobahnpolizeistation Schweich und führten eine mehrstündige Verkehrskontrolle durch.

An der A 64, aus Richtung Luxemburg kommend, wurden dabei an der Anschlußstelle Trier eine Vielzahl von Fahrzeugen kontrolliert. Nachdem bereits im Januar bei zwei mehrstündigen Kontrollmaßnahmen an der gleichen Örtlichkeit insgesamt neun Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt wurden, war das gestrige Ergebnis ebenfalls erschreckend.

Ein PKW-Fahrer mit luxemburgischem Wohnsitz stand nicht nur erheblich unter Alkoholeinfluß, sondern zusätzlich wurde noch Kokainkonsum festgestellt. Nach einer Blutprobe wurde der Führerschein umgehend beschlagnahmt. Insgesamt fünf weitere Fahrzeugführer standen unter dem Einfluß von Betäubungsmitteln und räumten dieses auch teilweise selbst ein. Bei allen Betroffenen wurden Blutproben entnommen und entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. In zwei Fällen erfolgte nach Rücksprache mit den zuständigen Führerscheinstellen die sofortige Sicherstellung der Führerscheine zwecks Einleitung weiterer Maßnahmen durch die Fahrerlaubnisbehörden.

In vier Fällen konnte bei Mitinsassen der Fahrzeuge Betäubungsmittel in Form von Cannabis-Produkten und Amphetaminen sichergestellt werden.

Bei einem anderen kontrollierten Fahrzeuginsassen wurde festgestellt, dass gegen ihn eine Fahndung bestand. Die erforderlichen Maßnahmen wurden umgehend durchgeführt.

Leider wurde bei einer Vielzahl der betroffenen Fahrzeugführer keine Einsicht in ein Fehlverhalten festgestellt, teilt die Polizei mit. Aufgrund der Vielzahl der festgestellten Gefahren für den Straßenverkehr wird die Autobahnpolizei Schweich weitere gezielte Verkehrskontrollen durchführen und festgestellte Verstöße konsequent ahnden.

Vorheriger ArtikelTrier: Versuchte Einbrüche in Feyen und Innenstadt – Zeugen/Hinweise gesucht!
Nächster ArtikelLandtagswahl 2021: Briefwahl kann noch bis 12. März beantragt werden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.