Verlust vieler Arbeitsplätze droht: Dehoga blickt mit Bangen Richtung Weihnachten

1
Foto: dpa-Archiv

RLP/BAD KREUZNACH. Der rheinland-pfälzische Hotel- und Gaststättenverband hat vor dem Verlust vieler Arbeitsplätze in der Branche gewarnt, sollten Hotels und Restaurants auch an Weihnachten geschlossen bleiben müssen.

„Es ist eine enorme finanzielle Belastung, weil weiter Umsatz ausfällt und Umsatz ist durch nichts zu kompensieren, auch nicht durch die beste Unterstützung des Staates“, sagte Verbandspräsident Gereon Haumann am Montag dem Radioprogramm SWR Aktuell. Es sei notwendig, die Erlaubnis zur Wiedereröffnung bereits an diesem Mittwoch zu erteilen, damit die Betriebe Planungssicherheit bekämen. Am Mittwoch schalten sich die Länderregierungschefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zusammen und wollen über das weitere Vorgehen beraten.

Surftipp: Gastgewerbeverband DEHOGA rät von Klagen gegen Teil-Lockdown ab

Haumann sagte, Hotels und Gaststätten seien erwiesenermaßen in der Corona-Krise keine „Pandemie-Treiber“. „Ich sehe, dass die gesamte Branche in die Corona-Schule gegangen ist, und das Gastgewerbe wäre versetzt worden. Das kann ich leider nicht für die Verwaltung sagen.“ Die Kontaktverfolgung in den Gesundheitsämtern sei ungenügend. Es sollten digitale Möglichkeiten eingesetzt werden, entsprechende Programme seien im Hotel- und Gaststättengewerbe seit langem etabliert.

Vorheriger ArtikelWährend der Fahrt fällt das Hinterrad ab: Krankenwagen gerät bei Rettungseinsatz ins Schleudern
Nächster ArtikelÜberblick Corona-Zahlen in der Region (23.11.) – die Zahlen aus den einzelnen Landkreisen ++

1 Kommentar

  1. Sehe auch eine Ungleichbehandlung das man seinen Beruf ausüben kann, bin ja als Servicetechniker sehr viel in Firmen unterwegs gewesen und musste immer wieder feststellen das am Eingang der Büros Masken Desinfektionsmittel da waren aber in den Büros selbst war dann nichts mehr davon zu spüren. Da haben Gaststätten alles versucht um die Vorgaben umzusetzen und auch einzuhalten!
    Bin von den Regierungen sehr enttäuscht das sie nur mit einen eisernen Besen durchfahren können und den Denkapparat den wir zwischen den Ohren haben nicht nutzen !

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.