Bildquelle: Jürgen Bohr
TRIER/KOBLENZ/LUDWIGSHAFEN/MAINZ. In der Silvesternacht dürfen die Menschen in Rheinland-Pfalz den Start ins neue Jahr vielerorts mit ausgelassener Böllerei feiern.
Feuerwerkskörper sind lediglich in unmittelbarer Nähe von Altenheimen, Krankenhäusern, Kirchen und Fachwerkhäusern tabu. Darüber hinaus planen die größten Städte in Rheinland-Pfalz keine zusätzlichen Verbotszonen für Silvesterkracher. Eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab, dass die Städte Mainz, Koblenz, Trier und Ludwigshafen nach Angaben der Polizei keine Sperrzonen an größeren Plätzen oder Straßen einrichten.
Allerdings müssen alle Feuerwerkskörper nach Angaben des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz geprüft und zugelassen sein.