Nächster Sanierungsfall? Dieser Trierer Halle droht das Aus

9

TRIER. Nach der Schließung der Halle am Mäusheckerweg droht nun die nächste schlechte Nachricht für zahlreiche Trierer-Sportvereine. Nach lokalo.de Informationen ist die Wolfsberg-Halle ab sofort für den Betrieb gesperrt. Bereits in den letzten Tagen konnten die Trennwände nicht mehr heruntergelassen werden – der nächste Sanierungsfall?

Lokalo.de hat umgehend bei den RSC Rollis nachgefragt. Pressesprecher Bastian Lütge reagierte überrascht:
„Es ist schade, dass es in den letzten Jahren immer wieder zu Schließungen gekommen ist. Das macht es für Vereine natürlich nicht leichter, einen vernünftigen Trainings- und Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Nach der Schließung der Halle am Mäusheckerweg fällt uns nun anscheinend eine weitere Halle weg. Wir hoffen, dass wir den guten Dialog, den wir mit Wolfram Leibe hatten und haben, auch bei diesem Thema fortführen können, damit wir eine für beide Seiten eine praktikable Lösung finden können. Aber vielleicht stellen sich die Probleme in der Halle ja als geringer raus, als wir jetzt einfach befürchten. Eine weitere Schließung auf Dauer wäre für die Vereine in Trier eine mittlere Katastrophe“, so Lütge

Wie es nun mit der Wolfsberg-Halle weitergeht, ist noch nicht absehbar. Nach einer Begehung am morgigen Donnerstag wird die Stadt entscheiden, wie es nun mit der Halle weitergeht.

Vorheriger ArtikelTrierer Drogenermittler nehmen weiteren Tatverdächtigen fest
Nächster ArtikelDiebespärchen unterwegs: 87-Jährige dreist bestohlen

9 Kommentare

  1. Was ein Chaos mit den Hallen! Toni Chorus, Mäushecker, jetzt Wolfsberg. Was hat die Stadt in den letzten Jahren gemacht? Nichts. Lieber im Etat wenig bis gar kein Geld einplanen und hoffen, dass die Hallen lange halten. Und jetzt haben wir den Salat.
    Aber wir haben ja einen Plan B im Stadtvorstand: die Messeparkhalle…Eine Sportstätte, wie sie im Buche steht. Lieber mal ein bisschen vorausschauend planen, liebe Stadt. Wobei der heutige Vorstand zu kurz im Amt ist, um ihnen den schwarzen Peter zuschieben zu können. Das waren Jensen, Schröer und Konsorten..

    • Zur Info: Die Toni-Chorus Halle ist in Privatbesitz und gehört nicht der Stadt. Die Stadt hat jedoch sehr viel Geld dafür zur Verfügung geatellt.

    • Meinen sie mit Konsorten den „Totengräber des Trierer Eishockeys“,Georg Bernarding? Er hat dafür gesorgt,dass 120 Kinder keine Sportstätte mehr haben!

  2. und auf der anderen Seite beschweren sich alle dass die Kinder zu dick sind ( werden )
    aber Schulsport wird immer häufiger zum Verdammnis

  3. „Wobei der heutige Vorstand zu kurz im Amt ist, um ihnen den schwarzen Peter zuschieben zu können. Das waren Jensen, Schröer und Konsorten..“

    Genauso ist es!!!!

      • ……und mit Georg Bernarding dafür gesorgt,dass der Eissport in Trier zerstört wurde!!!! Er hatte nur Präferenzen für seine geliebten Basketballer!

  4. Bitte nennen Sie Schröer und Jensen nicht in einem Atemzug den Schröer hat viel für diese Stadt geleistet, die Autokorrektur war da Schuld.

    • Schröer war ein großes Maleur.
      Er hat ja erst das “ Trierer-Model“ groß gemacht.
      In seine Zeit fallen die extrem hohe Verschuldung, viele Bausünden und die Verselbstständigung der Verwaltung. Unter seiner Führung ist vieles Verkommen wie Schulen, Turnhallen, Straßen, Theater, Feuerwehr usw.

Schreibe einen Kommentar zu Graine wetzky Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.