TÜRKISMÜHLE. Im Folgenden der Polizei-Report der Polizeiinspektion Türkismühle im nördlichen Saarland. Sie meldet vom Wochenende einige Fälle, bei denen sie auch die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise bittet:
Entwendete Kennzeichen in Sitzerath:
Am Freitagnachmittag wurde in einer Nebenstraße von Sitzerath ein weißer Transporter der Marke Opel mit WIL-Kreiskennzeichen gemeldet. Nach Überprüfung stellte sich heraus, dass die Kennzeichen tags zuvor in Wittlich entwendet wurden. Bei Eintreffen der Polizei war das Fahrzeug in unbekannte Richtung weggefahren. Wer kann Hinweise auf das Fahrzeug oder die Insassen machen?
Abgefahrener Spiegel in Oberthal:
Am Freitagnachmittag wurde an einem geparkten PKW in Oberthal, Bahnhofstraße, der linke Außenspiegel von einem vorbeifahrenden Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Einbruch in Oberkirchen:
Unbekannte Täter brachen am Freitagnachmittag in der Zeit von 18.00 bis 21.15 Uhr in ein Wohnhaus in Oberkirchen, Höhenstraße, ein. Die rückwärtige Terrassentür wurde aufgebrochen, im Haus wurde aller durchwühlt. Entwendet wurden verschiedene Schmuckstücke.
Sicherstellung von Schreckschusswaffe:
Bei einer Kontrolle in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Eckelhausen in einem Fahrzeug eine Schreckschusswaffe sichergestellt. Der 22-jährige Besitzer aus Nohfelden war nicht im Besitz eines Waffenscheines. Ihn erwartet ein Strafverfahren nach dem Waffengesetz.
Beschädigter Traktor in Freisen:
Am Samstagnachmittag wurde ein Traktor in Freisen beschädigt. Unbekannte Täter warfen die Fahrertür vermutlich mit Steinen ein. Der Traktor stand wegen eines Defektes auf einer Wiese zwischen Freisen und Furschweiler
Ladendiebstahl in Freisen:
Am Freitagnachmittag wurden in Freisen bei der Firma Rossmann 2 ausländische Mitbürger aus Völklingen beim Ladendiebstahl erwischt und festgehalten. Sie hatten jeweils einen hochwertigen Elektrorasierer entwendet. Beide Personen wurden nach Personalienfeststellung und Einleitung eines Ermittlungsverfahrens entlassen.
Mögliche Betrugshandlung in Primstal:
Am Samstagvormittag fielen 2 ausländische Mitbürger in Primstal, in der Straße Am Galgenberg, auf. Sie versuchten einem Anwohner ein Topfset anzudrehen. Dieser ließ sich nicht auf das Geschäft ein. Möglicherweise gibt es Geschädigte oder Hinweisgeber, die Angaben über mögliche Betrugshandlungen der Personen machen können. Sie waren unterwegs mit einem Hyundai i10 mit SLS-Kreiskennzeichen.