LUXEMBURG. Die Police Grand-Ducale meldet u.a. mehrere Einbrüche und Alkoholfahrten an unterschiedlichen Orten im Großherzogtum.
Am Abend des 8.11.2025 wurde ein Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Luxemburg-Hollerich gemeldet, bei dem ersten Informationen nach bis dato unbekannte Täter ins Innere gelangten, die Wohnung durchwühlten und u.a. Bargeld entwendeten. Eine umgehend seitens der Polizei eingeleitete Fahndung verlief positiv. Drei Tatverdächtige konnten gestellt werden, und Protokoll wurde erstellt.
Ein weiterer Einbruch wurde am frühen Morgen des 9.11.2025 in eine Residenz auf der Route de Luxembourg in Lorentzweiler gemeldet, bei dem sich ersten Informationen zufolge eine bislang unbekannte Person über ein Kellerfenster Zugang zum Inneren verschaffte, und ein Mobiltelefon sowie eine Armbanduhr entwendete. Ermittlungen wurden diesbezüglich eingeleitet.
Am heutigen Montagmorgen, gegen 7.15 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass eine Person im CHEM mehrere Aussagen in Bezug auf mögliche Straftaten getätigt hatte. Vorsorglich begaben sich zahlreiche Polizeieinheiten vor Ort um die nötigen Überprüfungen zu treffen, die Aussagen konnten allerdings nicht bestätigt werden. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung.
Der Polizeieinsatz war gegen 9.00 Uhr beendet. Weitere Maßnahmen bezüglich des Fehlalarms werden in die Wege geleitet.
Am Abend des 9.11.2025 wurde der Polizei auf der N11 in Junglinster ein Fahrzeug gemeldet, das durch erhöhte Geschwindigkeit und gefährliche Fahrweise auffiel. Eine Polizeistreife konnte den Fahrer kurze Zeit später antreffen. Ein Alkoholtest verlief positiv, der Führerschein wurde eingezogen.
Später am gleichen Abend wurde der Polizei auf der CR181 in Richtung Strassen ein Fahrzeug gemeldet, das in Schlangenlinien fuhr. Das Fahrzeug wurde gestoppt und kontrolliert. Der Fahrer wurde einem Alkoholtest unterzogen, welcher positiv verlief. Der Führerschein wurde eingezogen.
In der Nacht zum 10.11.29025 wurde der Polizei auf der N7 in Marnach ein Fahrzeug gemeldet, das in Schlangenlinien in Richtung Belgien fuhr. Eine Polizeistreife konnte den Fahrer kurze Zeit später stoppen. Der Fahrer wies deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum auf. Der Alkoholtest verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt. (Quelle: dpa)














