Neuer Verfassungsschutzbericht für RLP: Hybride Bedrohungen im Fokus

Welche Bedrohungen durch Extremisten haben die Sicherheitskräfte primär im Blick? Gibt es neue Gefahren für die demokratische Grundordnung? In Mainz wird dazu ein Bericht vorgestellt.

0
Der Innenminister warnte zuletzt vor einer steigenden Gefährdung durch Rechtsextremismus und Islamismus sowie mehr Einflussnahme ausländischer Nachrichtendienste. Foto: Thomas Banneyer / dpa / Archiv

MAINZ. Den rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 präsentiert Innenminister Michael Ebling (SPD) heute (14 Uhr) in Mainz. Im Fokus der Sicherheitskräfte stehen laut Innenministerium die zunehmenden hybriden Bedrohungen.

Beobachtet werden demnach auch Extremisten, die immer häufiger Allianzen bilden, um gegen die demokratische Grundordnung mobil zu machen. Bei der Vorlage des Verfassungsschutzberichts für das Jahr zuvor hatte der Innenminister vor einer steigenden Gefährdung durch Rechtsextremismus und Islamismus sowie mehr Einflussnahme ausländischer Nachrichtendienste gewarnt. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelZell: Drei Linienbusse auf Schotterparkplatz in Vollbrand
Nächster ArtikelHitze-Aktionstag: Wie kann ich mich schützen? Tipps von Experten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.